![]() |
Komponenten installation unter Turbo Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich benutze nun Turbo Delphi. Ich müsste aber nun ein paar Komponenten installieren. Es kommt aber ein Fehler. Gibt es eine möglichkeit das zu verhindern und die Komponenten trotzdem zu installieren? LG Chris |
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
Forensuche sollte dir ausgiebige Antworten liefern.
|
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
normal kann man doch zur normalen (also die man kostenlos im i-net runterladen kann) keine komponenten hinzufügen, wenn mich nicht alles täuscht?!!!
|
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
Zitat:
|
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
Zitat:
Ich habe schon in unzähligen Threads was dazu geschrieben, da hier keiner Suchen kann nochmal die Kurzfassung: Installieren von Komponenten in die IDE ist in der kostenlosen TurboDelphi-Version nicht vorgesehen, über einen kleinen Umweg durch einige Fehler in der ersten TD-Version ging es trotzdem und geht auch heute noch, wenn du irgendwo eine ungepatchte dclusr.dpk auftreiben kannst. Oder guck mal bei unserem Freund ![]() |
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
Zitat:
|
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
Zitat:
Kunde zum Autohändler: "Ich will mein Auto zurückgeben, es kann nicht fliegen." Antwort des Händlers: "Ja, sie haben recht, da ist ein schwerwiegender Fehler. Wir nehmen das Auto natürlich zurück und sie bekommen ihr Geld wieder." :? |
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
Zitat:
Also geh mal zu deinem Auto gucken, vlt. sind da ja doch ein paar Flügel zum Fliegen dran versteckt, man muss nur erstmal wissen wie man die Kiste in die Luft bekommt. :zwinker: |
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
In den Turbo-Versionen geht das garnicht.
Wenn es dir egal ist, hauptsache es ist eine Gratis-Version würde ich auf die Personals zurückgreifen, da kannste Komponenten usw. Installieren. Dennis |
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
Zitat:
na klar bringt man jedes auto zum fliegen... einfach über ne klippe fahren dann fliegts (auch wenn nur kurz) :mrgreen: \OT fakt ist von codegear wurde nicht vorgesehen in der kosten losen personal version dritt komponenten zu installieren... wenn man das haben will, dann gehts nur über die proffesional version oder über die "paar fehler" und tricks die balu erwähnt hat |
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
Aber die Frage ist dann, ob man dann nicht gegen die Lizenzbestimmungen verstösst.
|
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
das Installieren in Turbo Delphi geht nicht.
Zitat:
|
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
Hallo,
das Problem ist folgendes. Ich wollte zu TurboDelphi umsteigen. Ich benötige für viele projekte aber das Office2003 Design. Die ist eine Anforderung an manchen Programmen die mir gestellt wird. Das Office2003 Design reaöisiere ich momentan mit den TBX Komponenten. Diese wollte ich installieren. Und nun kommt die Meldung das ich Komponenten von Drittanbietern nicht installieren kann. Gibt es denn mit TurboDelphi eine andere möglichkeit ein solches Design zu erreichen? MFG Christian18 |
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
Wieso tust Du nicht einfach das, was man Dir vorschlägt?
Zitat:
|
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
Zitat:
das ist völlig unproblematisch. TurboDelphi unterstützt natürlich total super fremde Komponenten, stellt Dir anders als das BDS aber nur eine Identität (dafür auch günstiger) zur Verfügung. Zudem gibt es eine kostenlose Version, die TurboDelphi Explorer. Hier beschränkt Codegear natürlich den Funktionsumfang, da der Verkauf ohne den Explorer-Zusatz sonst keinen Sinn machen würde. Die Einschränkungen beschränken sich dabei auf zwei Punkte, man kann (ohne Hilfsmittel) nur eine Identität pro Rechner installieren und keine Komponenten von Drittanbietern (oder wie das in der Info steht) installieren. Ohne Installation bleibt Dir dabei aber nicht der generelle Zugriff auf die angebotenen Bibliotheken verwährt, sondern lediglich die Integration in die IDE, Du kannst also einfach nicht innerhalb der TurboDelphi Explorer IDE auf die Design-Zeit-Komponenten fremder Anbieter zurückgreifen. Mögliche Lösungen findest Du in den Videos der DP (wo gezeigt wird, wie man die Indys ohne zugehörige Design-Zeit-Pakete verwendet), in der DP-Suche (wo Balu eine Möglichkeit aufzeigt) oder darin, dass Du eine andere Version verwendest. Die kostenlosen Personal Varianten bieten hier zwar eine Möglichkeit, die Delphi 2005 IDE ist jedoch nicht gerade als die stabilste und beliebteste bekannt, zudem (wenn ich mich nicht irre) nicht für die kommerzielle Entwicklung frei gegeben. Die TurboDelphi Variante ist (für eine IDE) recht günstig zu haben. An sich solltest Du aber vielleicht erst abwägen, ob Du wirklich Features der Turbo's benötigst? Es gibt ja auch gebrauchte alte Delphi Versionen. Die andere Frage ist halt, warum Du unbedingt ein Office2003 Design benötigst? Und falls dies von bestimmten Kunden gefordert ist oder solche ansprechen soll, wäre eben auch eine Investion in eine IDE nicht unbedingt falsch. Gruß Der Unwissende |
Re: Komponenten installation unter Turbo Delphi
Zitat:
Gruß und Dank, Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz