![]() |
Windows-Standard Icons und strings
:hi: DPler
Wisst ihr ob bzw. wie man Standard-Icons wie z.B. ![]() Das gleiche wollte ich für Standard-Strings wissen Beispiel: ![]() ciao, moin339 :coder: |
Re: Windows-Standard Icons und strings
du könntest diese Icon mit einem Programm, wie Irfan View, aus der Shell32.DLL extrahieren und als ICO / BMP speichern.
Letztere könntest du einfach in eine Imageliste speichern und die so in deiner Tool bzw. Coolbar verwenden. mfG mirage228 |
Re: Windows-Standard Icons und strings
Ein anderer Ansatzpunkt wäre dies hier:
![]() |
Re: Windows-Standard Icons und strings
Moin moin,
dazu solltest Du Dir erst einmal die API Funktionen LoadLibraryEx, FindResource, LoadResource, EnumResourceNames, EnumResourceTypes und die zugehörigen ansehen. (LoadLibraryEx mit dem Flag LOAD_LIBRARY_AS_DATAFILE) Ausserdem ggf. auch die weiterführenden Links im PSDK, bzw. MSDN. Welche Icons/Strings sich dann wo befinden ist dann wieder etwas anderes. Wenn Du, gerade was die Icons betrifft, diese erst einmal hast, kannst Du sie TIcon/TBitmap zuordnen und speichern. |
Re: Windows-Standard Icons und strings
Moin!
Zitat:
![]() ciao, moin339 :coder: |
Re: Windows-Standard Icons und strings
:hi:
Weiß niemand wie man solche Standard-strings auslesen kann? Ich könnte sie natürlich einfach als Constanten einbinden aber ich möchte, dass sie in der Sprache des jeweiligen Betriebsystems erscheinen. ciao, moin339 :dp: |
Re: Windows-Standard Icons und strings
Was sind für dich standard Strings? Fehlermeldungen die mit RaiseLastOSError() ausgegeben werden, erscheinen immer in der Systemsprache.
|
Re: Windows-Standard Icons und strings
Zitat:
|
Re: Windows-Standard Icons und strings
Das sind keine "standard" Strings wie du sie nennst. Die gibt e snicht in Ressourcen, zu mindest nicht dass ich wüßte.
|
Re: Windows-Standard Icons und strings
:cry: schade :cry:
naja muss halt ein bischen mehr übersetzt werden... |
Re: Windows-Standard Icons und strings
Zitat:
|
Re: Windows-Standard Icons und strings
Hi!
Ich glaube kaum, dass jemand etwas dagegen hat, wenn du Icons in deinen Programmen verwendest, die eh auf jedem Windows-PC sind. Du programmierst ja für Windows und willst dem Anwender eine vertraute Umgebung schaffen. Ciao fkerber |
Re: Windows-Standard Icons und strings
Moin fkerber,
von der Rechtslage her wäre auch das wohl ein Urheberrechtsverstoss, wenn die Icons nicht explizit für die Nutzung in eigenen Programmen freigegeben sind. |
Re: Windows-Standard Icons und strings
richtig Christian.
@fkerber ich mach mir da keine Gedanken um die Benutzer sondern wegen Microsoft. Die kommen nämlich dann mit ihren Anwälten an und dann brennt dir der Arsch! |
Re: Windows-Standard Icons und strings
Wenn du sie per resourcen aus der aktuellen version (also von der Version wo das Programm gerade läuft) holst, dann speicherst du sie doch nicht, sondern du benutzt nur die lokal gespeicherten Icons.
Außer dem Bezweifle ich sehr sehr startk, dass sich Microsoft's Anwälte mit so etwas Befassen. Denen gehts um Milliarden und nicht um die paar Millionen die dir Verhängt werden könnten... |
Re: Windows-Standard Icons und strings
[OT]
Zitat:
[/OT] |
Re: Windows-Standard Icons und strings
ja wenn du sie beim Progstart aus den DLLs lädst, is das in ordnung.
es ging aber darum sie mit IrfanView zu extrahieren und in das Proggi zu packen ;) Und ob Miniweich sich damit beschäftigt oder nicht, es ist verboten. Man muss es ja net unbedingt tun. Mein Prob is: Würd auch gern Windows-Standard-Icons nutzen, und die aus den DLLs laden. Nur bei jeder Windows-Version sind die anna andren Stelle, da wo bei XP das Arbeitsplatz-Icon drin is, isses bei 98 net :( usw |
Re: Windows-Standard Icons und strings
Moin Qnkel,
Zitat:
Das wäre wohl damit vergleichbar, die Inhalte eine fremden Webseite auf die eigenen zu verlinken (nicht als Link sondern direkt). |
Re: Windows-Standard Icons und strings
nein.
Das is was anderes. Wenn ich die Windows-Icons lade, lade ich etwas, für dessen Benutzung ich bezahlt habe und es somit frei verwenden darf. Sonst dürft ich Verknüpfungen zu Nicht-MS-Proggis ja kein Windows-Symbol geben ;) Wenn ich vonna Webseite was verlinke, dann nehme ich es ja unrechtmäßig, da ich dem betreiber den Traffic nich bezahle! |
Re: Windows-Standard Icons und strings
|
Re: Windows-Standard Icons und strings
ich glaube ich habe bei MS gelesen
das du die MS icon für deine Programme benutzen kannst solange du sie nicht verfälscht und sonst irgend ein unsinn damit machst - sprich sie im Original läßt hab leider die seite nicht mehr gefunden - werde ich aber noch nach reichen |
Re: Windows-Standard Icons und strings
@HomerGER: Der Link oben ist deine Seite ;)
|
Re: Windows-Standard Icons und strings
Zitat:
|
Re: Windows-Standard Icons und strings
@alcaeus
:oops: :oops: :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz