![]() |
Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu der Eigenschaft Bitmap.Canvas.Pixels. Ich erstelle mir zur Laufzeit ein Bitmap, welches ich durch ein übergebenes Array of Byte bearbeite (das heißt, ich setze Pixel für Pixel in dem Bitmap anhand des Array's). Mein Code ist folgender:
Delphi-Quellcode:
Da ich erfahren habe, dass SaveToFile nicht Threadsicher ist, habe ich diese Funktion in einem Formular ausgelagert. Meine Frage ist jetzt, ob es eine schnellere Version gibt, um ein Bitmap Pixelweise zu füllen...
Bmp := TBitmap.Create;
Bmp.Width := 1024; Bmp.Height := 768; Bmp.Pixelformat := pf32bit; for i := 0 to Bmp.Width-1 do begin for j := 0 to Bmp.Height-1 do begin Bmp.Canvas.Pixels[i,j] := clBlack; //<--- nur ein Test end; end; Bmp.SaveToFile('C:\Test.bmp'); Eventuell non VCL? MFG Alex |
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
mit Bitmap.Scanline kannst du dir einen Pointer auf die Bitmap-Daten holen
|
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Die Bitmap Daten nützen mir nichts. Ich "fülle" ja das Bitmap.
Es gibt nur die Daten in meinem Array und dieses muss ich dann auf das Bitmap umsetzen. MFG Alex |
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
doch, genau das ist das was du brauchst. Wenn du einen Pointer auf die Bitmap-Daten (=Speicher des Bitmaps) hast kannst du dein Array an diese Stelle im Speicher kopieren.
|
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Achso, aber so wie ich mir ScanLine angeguckt habe, ist es immer für eine Zeile.
Ich habe doch aber mehrere verschiedene Farben (Pixel) in einer Zeile. Wie geht das dann? MFG Alex |
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Scanline gibt dir einen Pointer auf den Anfang der Zeile zurück. Wenn du den Pointer weiter rückst kommst du zum nächsten Pixel.
Eine Zeile sieht wie folgt aus: Pixel1|Pixel2|Pixel3|... Bei 32bit-Bitmaps ist ein Pixel 4 Byte groß. Mit
Delphi-Quellcode:
setzt du den Pointer also auf das nächste Pixel.
ScanlineResult := Pointer(Cardinal(ScanlineResult) + 4);
es gibt auch einige gute Beispiele wo du nicht den Pointer weiterrücken musst sondern mit Arrays arbeitest. |
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
ok habe ich verstanden. werde es mir gleich mal angucken.
meinst du beispiele hier in der delphipraxis? MFG Alex |
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Zitat:
![]() Es ist zu empfehlen, das PixelFormat auf pf32bit zu setzen und mit einem PRGBQuad zu arbeiten. Dies ist deutlich performanter. Beispiel:
Delphi-Quellcode:
/EDIT: roter Kasten? Hätte ich mir ja klemmen können...
var
lPixel: PRGBQuad; begin Bmp := TBitmap.Create; try Bmp.Width := 1024; Bmp.Height := 768; Bmp.Pixelformat := pf32bit; for i := 0 to Bmp.Height-1 do begin lPixel := Bmp.ScanLine[i]; // Zeiger auf die Zeile holen for j := 0 to Bmp.Width-1 do begin // Pixel Farbwerte zuweisen. lPixel.rgbRed := $ff; lPixel.rgbGreen := $44; lPixel.rgbBlue := $77; Inc(lPixel); // auf zum nächsten Pixel end; end; Bmp.SaveToFile('C:\Test.bmp'); finally Bmp.Free; end; end; |
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Danke fürs Beispiel. Werde es gleich mal testen.
MFG Alex |
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Achso, ist Scanline auch schneller als Pixels?
MFG Alex |
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Zitat:
|
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Aber wenn ich so zwischen deinen Zeilen lese, würde ich sagen, dass ScanLine wesentlich schneller ist. Aber ich werde es testen in einem TestProg.
Danke Alex |
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Hier das Ergebnis bei einem Bild mit 1024 x 768 Auflösung und 32 bit Farbtiefe:
Scanline 08:54:53´093 08:54:53´109 Pixels 08:56:48´093 08:56:48´546 Wie man sieht ist da ein ganz schöner Unterschied. Danke nochmal MFG Alex |
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Eine schnelle Methode ist noch:
Bitmap mittels Scanline in ein 1-Zeiliges (3 Dimensionen) Array zu schreiben und die Daten im Array zu manipulieren. Eine schnellere Methode ist mir nicht bekannt... |
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Wozu denn noch umkopieren? Mit dem Scanline-Zeiger auf (0|0) hast du doch quasi schon dein Array. Und wenn du diesen noch in einen Zeiger auf ein array[0..0] of TRGBQuad umwandelst, kannst du sogar genauso wie auf jedes andere Array zugreifen.
|
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Ganz einfach: Du sparst Dir in zukunft die y-schleife. Und rast nur in x richtung.
|
Re: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Wie, denkst du, könnten denn die Zeilen eines Bitmaps im Speicher verteilt sein? Genau, direkt hintereinander[*]. Es ist also überhaupt kein Problem, das zweidimensionale Bitmap als eindimensionales Array zu interpretieren - ganz ohne Kopiererei.
[*]Gutgut, zwei Ausnahmen gibt es: Der Stride der Zeile (auch Scan Width genannt) könnte größer als die reine Zeile sein, außerdem können die Zeilen auch andersherum angeordnet werden - ein "bottom-up bitmap". Solange man aber das Bitmap selbst mit 32 Bit erstellt, kann man diese Sonderfälle ausschließen. |
AW: Schnellerer Zugriff als Bitmap.Canvas.Pixels
Thread verwechselt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz