Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   NFReader 1.3.6 (NewsFeed-Reader) (https://www.delphipraxis.net/98107-nfreader-1-3-6-newsfeed-reader.html)

Gaijin 21. Aug 2007 14:51


NFReader 1.3.6 (NewsFeed-Reader)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
NFReader ist ein Feed-Reader, der RSS-, Atom- und RDF-Feeds unterstützt. Feeds und Gruppen von Feeds können in OPML-Dateien exportiert und importiert werden.

Feeds können in Ordner Strukturiert verwaltet werden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Weiters wird das automatische Abfragen von Feeds unterstützt.

Das Programm ist recht einfach gehalten und enthält nur die wichtigsten Funktionen. NFReader ist als portable Anwendung ausgelegt, kann mit einem Befehlszeilenparameter aber auch die Einstellungen in das Verzeichnis für Anwendungsdaten (%APPDATA%) speichern.

NFReader herunterladen (354 KB, RAR)
Produktseite mit Beschreibung/Screenshot/Changelog

FAlter 21. Aug 2007 15:09

Re: NFReader 1.1.0.1 (NewsFeed-Reader)
 
Hi,

wenn ich die URL zu einem Feet Feed eingebe ohne das Protokoll voranzustellen, funktioniert es nicht. Wäre toll, wenn man http:// voranstellen würde sofern kein Protokoll angegeben wurde.

Beispiel:
Aus localhost/mf/rdf.php werde http://localhost/mf/rdf.php

Das rot für ungelesen ist nicht so toll. Fettdruck wäre besser.

Mfg
FAlter Der weiterhin Thunderbird bevorzugt, damit kann man nämlich auch E-Mails empfangen.
:duck:

Gaijin 21. Aug 2007 15:30

Re: NFReader 1.1.0.1 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von FAlter
Wäre toll, wenn man http:// voranstellen würde sofern kein Protokoll angegeben wurde.

Danke, in der nächsten Version wird "http://" automatisch vorangestellt.

Zitat:

Zitat von FAlter
Das rot für ungelesen ist nicht so toll. Fettdruck wäre besser.

Die Geschmäcker sind verschieden, aber das sollte mit einer Einstellung leicht zu ändern sein...

borncrush 21. Aug 2007 15:35

Re: NFReader 1.1.0.1 (NewsFeed-Reader)
 
Hi,

ja mensch...will ja nicht schleimen....aber klasse Programm:
klein, ohne Installation, übersichtlich, intuitiv bedienbar
einfach wunderbar.

Dein Programm ist nun mein FeedReader geworden.

Gruß

Gaijin 21. Aug 2007 16:06

Re: NFReader 1.1.0.1 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von borncrush
ja mensch...will ja nicht schleimen....aber klasse Programm:
klein, ohne Installation, übersichtlich, intuitiv bedienbar
einfach wunderbar.

Vielen Dank!

@ALL:
Ich habe eine aktualisierte Version hochgeladen, die einerseits einen Fehler beim automatischen Starten (Option "Mit Windows starten") behebt und andererseits ungelesene Einträge auch in Fettschrift darstellen kann. Zusätzlich ist die Farbe jetzt frei definierbar.

Auch das Protokoll "http://" wird nun vorangestellt, wenn dies beim Hinzufügen oder Bearbeiten eines Feeds weggelassen wurde.

FAlter 21. Aug 2007 16:32

Re: NFReader 1.1.0.1 (NewsFeed-Reader)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

noch ne winzige Kleinigkeit:

Zitat:

Zitat von Gaijin
Auch das Protokoll "http://" wird nun vorangestellt, wenn dies beim Hinzufügen oder Bearbeiten eines Feeds weggelassen wurde.

Falls man aber Enter drückt statt Button klickt nicht.

Mfg
FAlter

Matze 21. Aug 2007 16:50

Re: NFReader 1.1.0.2 (NewsFeed-Reader)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

sehr netter Reader. :)
Wäre es möglich, dass du den HTML-Code, der in Einträgen enthalten ist, auch darstellst? So bin ich's von meinem bisherigen Reader gewohnt. (s. Anhang).

Ich vermisse die Einstellung für eine automatische Aktualisierung. Bei meinem bisherigen Reader kann ich für jeden Feed getrennt einstellen, wie oft er aktualisiert werden soll. Meist habe ich's auf "bei Programmstart" und "jede Stunde". Schön wäre auch, wenn man die Schriftgröße einstellen könnte. ich finde sie so etwas klein und da strengt das lesen mehr an. Wie in meinem Screenshot zu sehen habe ich eine größere Schriftart im Reader eingestellt.

Gaijin 21. Aug 2007 17:29

Re: NFReader 1.1.0.2 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Matze
sehr netter Reader. :)

Danke! :)

Zitat:

Zitat von Matze
Wäre es möglich, dass du den HTML-Code, der in Einträgen enthalten ist, auch darstellst? So bin ich's von meinem bisherigen Reader gewohnt.

Ich werde es versuchen...

Zitat:

Zitat von Matze
Ich vermisse die Einstellung für eine automatische Aktualisierung.

Unter "Feed hinzufügen" bzw. "Feed bearbeiten" findest du als letzten Punkt "Abfrageintervall". Dort kannst du die gewünschte Zeitspanne in Minuten angeben. Das Feld hat auch ein Kontextmenü, mit dem das Intervall in Stunden ausgewählt werden kann.

Zitat:

Zitat von Matze
Schön wäre auch, wenn man die Schriftgröße einstellen könnte. ich finde sie so etwas klein und da strengt das lesen mehr an.

Das kann ich in den Optionen einstellbar machen.


@FAlter:
Danke, das habe ich übersehen.

Matze 21. Aug 2007 21:55

Re: NFReader 1.1.0.2 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Gaijin
Unter "Feed hinzufügen" bzw. "Feed bearbeiten" findest du als letzten Punkt "Abfrageintervall". Dort kannst du die gewünschte Zeitspanne in Minuten angeben. Das Feld hat auch ein Kontextmenü, mit dem das Intervall in Stunden ausgewählt werden kann.

Stimmt, da geht das. Ich habe jedoch meine *.opml importiert und daher kann ich es für diese Feeds nicht mehr einstellen. Es wäre geschickt einen entsprechenden Eintrag im Popupmenü der einzelnen Feedeinträge zu haben.

Gaijin 21. Aug 2007 22:59

Re: NFReader 1.1.0.2 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Matze
Stimmt, da geht das. Ich habe jedoch meine *.opml importiert und daher kann ich es für diese Feeds nicht mehr einstellen. Es wäre geschickt einen entsprechenden Eintrag im Popupmenü der einzelnen Feedeinträge zu haben.

Bei mir kann das Intervall für jedes einzelne Feed auch nach dem Importieren angepasst werden.
Funktioniert das bei dir nicht?

Matze 21. Aug 2007 23:00

Re: NFReader 1.1.0.2 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Gaijin
Bei mir kann das Intervall für jedes einzelne Feed auch nach dem Importieren angepasst werden.
Funktioniert das bei dir nicht?

Ach ich bin so ... Geht einwandfrei. :wall: :)

Gaijin 22. Aug 2007 07:11

Re: NFReader 1.1.0.3 (NewsFeed-Reader)
 
In der neuen Beta-Version 1.1.0.3 kann jetzt die Schriftart für den Beschreibungstext eines Eintrages frei gewählt werden.

Auch die Anzeige im HTML-Format ist nun möglich.

Matze 22. Aug 2007 08:19

Re: NFReader 1.1.0.3 (NewsFeed-Reader)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

super, dein Reader ist kurz davor, meinen aktuellen abzulösen. :)

Die Absätze werden in der HTML-Ansicht nur etwas zu groß dargestellt (vergleiche mit meinem letzten Screenshot).

Dann habe ich noch 3 Anregungen:
  1. Es wäre es noch schön, wenn du die geöffneten Feeds in Tabs öffnen würdest. Wahlweise sollten beim Programmstart die zuletzt geöffneten Feeds wieder geöffnet sein. Aber aucdh an deine jetzige Lösung kann ich mich gewöhnen.
    Das ist nicht ganz so wichtig, doch ich bin es so gewöhnt und finde das gar nicht schlecht.
  2. Das Hinzufügen von Feeds gefällt mir noch nicht sonderlich.
    Gut wäre, wenn der Text in der Zwischenablage beim Hinzufügen in das URL-Feld eingefügt wird. Du kannst den Inhalt zuvor auf einen Link überprüfen und falls es sich um einen halndelt, diesen ins Feld eintragen.
    Des weiteren sollte im Bezeichnungs-Feld der Titel des Feeds stehen (den, der ein Feld drüber angezeigt wird).
  3. Beim Importieren von Feeds sollte ein Standard-Abrufintervall eingestellt werden. Ich habe einige Feeds und jedem manuell ein Intervall zuzuordnen ist nicht ganz so schön. Ich würde das Intervall bei einer Stunde ansetzen oder du packst es in die Einstellungen, damit man es frei wählen kann.
    Alternativ würde ich mich auch damit zufrieden geben, wenn die Verzeichnisse links (einschließlich des obersten) übers Kontextmenü eine Möglichkeit bieten würden, das Intervall aller untergeordneten Feeds einzustellen.

Das war's erstmal. ;)

Grüße

Gaijin 22. Aug 2007 09:48

Re: NFReader 1.1.0.3 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Matze
super, dein Reader ist kurz davor, meinen aktuellen abzulösen. :)

Danke. :)

Zitat:

Zitat von Matze
Die Absätze werden in der HTML-Ansicht nur etwas zu groß dargestellt (vergleiche mit meinem letzten Screenshot).

Das sollte jetzt etwas besser aussehen.

Zitat:

Zitat von Matze
Des weiteren sollte im Bezeichnungs-Feld der Titel des Feeds stehen (den, der ein Feld drüber angezeigt wird).

Das Bezeichnungsfeld wird automatisch ausgefüllt, wenn du auf "Feed jetzt abfragen" klickst.

Im Einstellungsdialog kann jetzt ein Standard-Abfrageintervall festgelegt werden, das für importierte und neue Feeds gesetzt wird.

Beim Hinzufügen eines Feeds wird die URL aus der Zwischenablage übernommen.

OregonGhost 22. Aug 2007 10:05

Re: NFReader 1.1.0.4 (NewsFeed-Reader)
 
Auf den ersten Blick ist der Reader ganz nett. Was mir aber sofort auffiel:
Wenn man das Hauptfenster vergrößert, vergrößert sich der Bereich mit den Titeln, die Text- bzw. HTML-Ansicht jedoch bleibt klein. Ich hielte es umgekehrt für sinnvoller, oder wenn die beiden sich relativ vergrößern würden.
Außerdem haut die Sortierung irgendwie nicht hin. Erstmal kann man im ListView zwar auf die Header klicken, aber dadurch wird keine Sortierung ausgelöst (entweder Sortierung ermöglichen, oder nicht-klickbar machen). Stattdessen werden gelesene Beiträge nach ganz unten verschoben, aber erst nach dem Erneuten Anklicken des Feeds. Ich würde mir hier eine Einstellung wünschen, die Beiträge trotzdem nach Änderungszeit sortiert zu lassen.

So, und dann ist da noch das blinkende TNA-Icon. Zunächst einmal steht im Einstellungsdialog "blikendes" ;)
Aber was ich unglücklich finde, ist, dass das gar nicht mehr aufhört zu blinken, solange neue Einträge vorhanden sind. Es wäre schön, wenn es einfach aufhören würde zu blinken, sobald man das Hauptfenster geöffnet hat.

Edit: Das Importieren von OPML direkt aus dem Web ist wohl nicht möglich? Wenn man im Öffnen-Dialog eins angibt, passiert jedenfalls nicht viel, außer dass das Tool etwa zehn Sekunden nicht reagiert. Also habe ich die OPML heruntergeladen und mit dem NFReader geöffnet - wieder nichts. Keine Fehlermeldung, kein Import.

Zum Testen: http://blogs.msdn.com/Opml.aspx

Da sich die nicht öffnen ließ, weiß ich natürlich nicht, inwieweit der Reader damit klar kommt, so viel auf einmal zu importieren, also z.B. Fortschritt anzeigt oder die Möglichkeit, einzelne Feeds auszuwählen. Firefox zeigt die OPML-Datei korrekt an.

Gaijin 22. Aug 2007 10:13

Re: NFReader 1.1.0.4 (NewsFeed-Reader)
 
Danke, ich werde mich so bald als möglich mit deinen Vorschlägen beschäftigen.

OregonGhost 22. Aug 2007 10:22

Re: NFReader 1.1.0.4 (NewsFeed-Reader)
 
Das ist ja richtig Service ;)
Gerade stellte ich überrascht fest, dass das Programm ja noch läuft, obwohl ich es geschlossen habe. Aber ein Blick in die Einstellungen zeigt, dass du auch hier vorausdenkend warst und eine Einstellungsmöglichkeit für das "Minimieren statt Schließen" und "TNA-Symbol statt Taskbareintrag beim Minimieren" geschaffen hast. Das wollte ich nur noch eben positiv anmerken ;)

Daniel G 22. Aug 2007 10:29

Re: NFReader 1.1.0.4 (NewsFeed-Reader)
 
Moin,

Sehr schön, gefällt mir. :thumb:

Kleiner Hinweis: Bei den Links oberhalb des Anzeigefensters fehlen in der Darstellung die "&", im Link sind sie aber vorhanden. Weiß ja nicht, ob das so gewollt ist.

Matze 22. Aug 2007 11:56

Re: NFReader 1.1.0.4 (NewsFeed-Reader)
 
Ich habe den Reader nun gewechselt. ;)

Aber eines fällt mir gerade auf, was ich praktisch fände: Die Anzeiger der Anzahl der neuen Einträge links. Bisher war das in eckigen Klammern hinter dem Feednamen, also beispielsweise: Blog [3]

Das ist sicher schnell implementiert, falls du vorhast, dies zu tun. :)

Edit: Datum- und Titel-Captions lassen sich über der Feedansicht ändern und wieso öffnet sich beim Doppeltklick auf einen Feedeintrag im ListView oben rechts der Windows-Explorer?

Gaijin 22. Aug 2007 12:52

Re: NFReader 1.1.0.5 (NewsFeed-Reader)
 
In der Version 1.1.0.5 wurden kleinere Anzeigefehler behoben, speziell im Link-Feld (Daniel G) und in den Textfeldern (Matze).

Die Höhe des Detailbereiches kann jetzt automatisch angepasst werden. (OregonGhost)

Ungelesene Einträge können wahlweise an oberster Position in der Liste, oder nach Datum sortiert, angezeigt werden.


Zitat:

Zitat von Matze
wieso öffnet sich beim Doppeltklick auf einen Feedeintrag im ListView oben rechts der Windows-Explorer?

Dadurch sollte sich eigentlich der IE öffnen, so wie beim Klicken auf den Link.
Wird immer der Explorer geöffnet oder nur bei bestimmten Einträgen? Funktioniert bei den betreffenden Einträgen der Klick auf den Link?

OregonGhost 22. Aug 2007 13:19

Re: NFReader 1.1.0.5 (NewsFeed-Reader)
 
Was bedeutet es, wenn ein Feed bzw. Feed-Ordner ein Ausrufezeichen im Symbol haben?

Daniel G 22. Aug 2007 13:28

Re: NFReader 1.1.0.5 (NewsFeed-Reader)
 
Imho, dass der Feed nicht aktualisiert werden konnte. Zumindest passiert dass bei meinem Testfeed, wenn ich meinen lokalen Testserver runterfahre...

OregonGhost 22. Aug 2007 13:35

Re: NFReader 1.1.0.5 (NewsFeed-Reader)
 
Ah, ok. Eventuell wäre da irgendeine genauere Information z.B. in einem Tooltip oder der Statusleiste wünschenswert.

Mir ist außerdem gerade noch ein Vertipper aufgefallen im Menü: Feed->Aktualisieen

Edit: Der WTF-Feed will irgendwie nicht. Firefox zeigt ihn korrekt an, NFReader zeigt nur "Feed-Typ: nicht erkannt".

Matze 22. Aug 2007 15:03

Re: NFReader 1.1.0.5 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Gaijin
Zitat:

Zitat von Matze
wieso öffnet sich beim Doppeltklick auf einen Feedeintrag im ListView oben rechts der Windows-Explorer?

Dadurch sollte sich eigentlich der IE öffnen, so wie beim Klicken auf den Link.
Wird immer der Explorer geöffnet oder nur bei bestimmten Einträgen? Funktioniert bei den betreffenden Einträgen der Klick auf den Link?

Ah, wenn kein Link angegeben ist, öffnet sich der Windows-Explorer, ansonsten Firefox (also mein Standardbrowser).

Gaijin 22. Aug 2007 15:13

Re: NFReader 1.1.0.6 (NewsFeed-Reader)
 
Die neue Version sollte folgende Fehler beheben:

1. Die XML-Daten wurden manchmal falsch geparst (@OregonGhost, btr. WTF-Feed).

2. Wenn kein Link vorhanden war, wurde der Windows Explorer geöffnet (@Matze).

Weiters wird ein ToolTip für Feeds angezeigt, falls dieses nicht aktualisiert werden konnte.

Sko 23. Aug 2007 07:59

Re: NFReader 1.1.0.6 (NewsFeed-Reader)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sehr hübsches Programm, gefällt mir gut, ich arbeite öfters an unterschiedlichen PC´s und da ist so ein schlanker Newsreader zum Mitnehmen sehr praktisch :thumb: . Was mir allerdings aufgefallen ist: bei einigen Newsfeeds werden nur die Überschriften angezeigt (z.B. Heise und Computerbase), siehe Anhang.

Gaijin 23. Aug 2007 08:18

Re: NFReader 1.1.0.6 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Sko
Sehr hübsches Programm, gefällt mir gut, ich arbeite öfters an unterschiedlichen PC´s und da ist so ein schlanker Newsreader zum Mitnehmen sehr praktisch :thumb: .

Danke! :-D

Zitat:

Zitat von Sko
Was mir allerdings aufgefallen ist: bei einigen Newsfeeds werden nur die Überschriften angezeigt (z.B. Heise und Computerbase), siehe Anhang.

Vermutlich wird ihm Feed der selbe Text als Titel und als Beschreibung verwendet.
Beim Feed von heise.de ist das z.B. so.

Sko 23. Aug 2007 09:17

Re: NFReader 1.1.0.6 (NewsFeed-Reader)
 
Hmm, könntest du das dann so bauen das dass Programm dann dem Link zum Artikel folgt und das dann anzeigt? Das macht imho Thunderbird so.

Gaijin 23. Aug 2007 09:38

Re: NFReader 1.1.0.6 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Sko
Hmm, könntest du das dann so bauen das dass Programm dann dem Link zum Artikel folgt und das dann anzeigt? Das macht imho Thunderbird so.

Im Falle von Heise würden z.B. für einen einzigen Beitrag alleine über 300 KB heruntergeladen werden.
Ich glaube nicht, dass das Sinn macht, obwohl die Idee an sich nicht schlecht ist.

Matze 23. Aug 2007 09:45

Re: NFReader 1.1.0.6 (NewsFeed-Reader)
 
Das hat Thunderbird bei mir früher nicht gemacht und das finde ich auch gut so. Es wird schon seine Gründe haben, wieso einige im Feed nur die Überschrift anzeigen (Traffic sparen wäre einer). Wie es momentan ist, finde ich's genau richtig und würde sagen, dass es auch ursprünglich so gedacht war, nur die XML-Datei auszuwerten.

Sko 23. Aug 2007 09:48

Re: NFReader 1.1.0.6 (NewsFeed-Reader)
 
Optional vielleicht? :duck: :wink:
[EDIT]Oder den Link beim draufklicken in der HTML-Ansicht öffnen? Oder Rechtsklick auf Link>in HTML-Ansicht öffnen?[/EDIT]

Matze 23. Aug 2007 09:59

Re: NFReader 1.1.0.6 (NewsFeed-Reader)
 
Wie willst du das denn realisieren? Jede Seite ist anders aufgebaut. Es ist also gar nicht möglich universell den Artikelinhalt zu ermitteln. Würde man das für bestimmte Feeds hardcoden, würde es zwar eine Zeit lang gehen, doch wäre das sehr schlampig, da im Falle einer Änderung der Webseiten-Struktur das ganze nicht mehr funktionieren würde. Des weiteren liest jeder andere Feeds und hätte u.U. gerne dort auch dieses Feature, dann wäre Gaijin nur noch damit beschäftigt, Parserregeln für die jeweiligen Feeds zu schreiben und irgendwann damit, diese anzupassen, denn der Code einer Webseite ändert sich nun mal im laufe der Zeit.
Ich wüsste auch gar nicht, ob das erlaubt wäre.

Ich bin daher weiterhin dagegen. ;)


Edit: ich bezog mich auf dein "Optional vielleicht?"

Daniel G 23. Aug 2007 10:03

Re: NFReader 1.1.0.6 (NewsFeed-Reader)
 
Ein Klick auf den Link öffnet den jeweiligen Standardbrowser. Ich finde, das sollte genügen.

@Matze: Das mit Thunderbird stimmt schon, bei Heise lädt er bei einem doppelklick die komplette Seite und zeigt sie an. Allerdings muss man auch bedenken, dass der Thunderbird eine Renderingengine dabei hat, die Geckoengine.

Imho wäre sowas viel zu viel Aufwand.

Sko 23. Aug 2007 10:14

Re: NFReader 1.1.0.6 (NewsFeed-Reader)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Achso, ich dachte der Link zeigt immer direkt auf die Seite mit dem Artikel so dass man das garnicht parsen muss sondern einfach an die HTML-Ansicht übergeben kann (das ist doch ein TWebbrowser, oder?). Aber wenn das so kompliziert wird versteh ich das es nicht geht, ich hatte mich nur noch nie mit groß mit HTML Zeugs in Delphi beschäftigt und wusste nicht das dass so umfangreich ist :oops: .

xZise 23. Aug 2007 11:01

Re: NFReader 1.1.0.6 (NewsFeed-Reader)
 
Wäre es möglich Newsfeeds direkt über FF hinzuzufügen?
Wenn man auf das Feedsymbol in der Adressleiste klickt.

Gaijin 23. Aug 2007 11:57

Re: NFReader 1.1.0.6 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von xZise
Wäre es möglich Newsfeeds direkt über FF hinzuzufügen?
Wenn man auf das Feedsymbol in der Adressleiste klickt.

In der nächsten Version wird das möglich sein. :wink:

FAlter 23. Aug 2007 13:04

Re: NFReader 1.1.0.6 (NewsFeed-Reader)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

Zitat:

Zitat von Daniel G
@Matze: Das mit Thunderbird stimmt schon, bei Heise lädt er bei einem doppelklick die komplette Seite und zeigt sie an. Allerdings muss man auch bedenken, dass der Thunderbird eine Renderingengine dabei hat, die Geckoengine.

Je nach Bedürfnis des Users, dieses Verhalten lässt sich einstellen (siehe Anhang - roter Rahmen).

Mfg
FAlter

Gaijin 24. Aug 2007 11:43

Re: NFReader 1.2 (NewsFeed-Reader)
 
Die Final (v1.2) ist mit folgenden Änderungen - gegenüber der Version 1.1 - verfügbar:

[+] Bei neuen Beiträgen kann jetzt ein Audiosignal ausgegeben werden.
[+] Beim Hinzufügen eines Feeds wird der Text aus der Zwischenablage automatisch als Feed-URL übernommen, sofern es sich um eine URL handelt.
[+] Die Beschreibung kann jetzt auch im HTML-Format angezeigt werden.
[+] Die Farbe für ungelesene Einträge kann jetzt individuell angepasst werden. Zusätzlich können ungelesene Einträge auch in Fettschrift dargestellt werden.
[+] Feeds können nun auch direkt von Firefox aus (über "Subscribe") hinzugefügt werden.
[+] Für das Beschreibungsfeld kann jetzt die Schriftart, Schriftgröße und die Farbe frei definiert werden.
[+] Für das Importieren und Hinzufügen von Feeds kann nun ein Standard-Abrfrageintervall angegeben werden.
[*] Einige kleinere Änderungen und Optimierungen an der Benutzeroberfläche.
[*] Falls beim Erstellen bzw. Bearbeiten von Feeds kein Protokoll (z.B. "http://") angegeben wird, wird dieses jetzt automatisch vorangestellt.

(Download im ersten Posting.)

Matze 24. Aug 2007 12:13

Re: NFReader 1.2 (NewsFeed-Reader)
 
Wärst du noch so nett und würdest die erwähnte Anregung noch umsetzen?

borncrush 24. Aug 2007 12:20

Re: NFReader 1.2 (NewsFeed-Reader)
 
Ebenfalls wäre es sehr nett, wenn man die Spalten noch sortieren könnte.
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz