Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Festplatte formatiert - was nun? (https://www.delphipraxis.net/9909-festplatte-formatiert-nun.html)

Uncle Cracker 7. Okt 2003 15:44


Festplatte formatiert - was nun?
 
Die Vorgeschichte:

Da bei meinem Rechner schon seit mehreren Monaten der CD-Brenner keine CDs mehr ließt, bin ich nun endlich mal dazu gekommen ihn zu Expert zur Reparatur zu bringen.
Ich hätte das auch selbst gemacht, doch hatte ja noch Garantie.

Als ich dann am Samstag endlich meinen geliebt Rechner wieder hatte, kam das böse erwachen. Acer, meine Rechner-Firma, hat mir meine Festplatte formatiert bzw. Windows neu drauf gemacht. Das wäre ja nicht das Problem, doch man hat das mit einer Recovery CD gemacht, die vorher glaube ich zumindestens die Festplatte formatiert.

Ich habe sofort die Konfiguration des Neuinstalliert Betriebsystems abgebrochen und mit Knoppix auf die Festplatte geguckt, doch da war wirklich alles weg.

Nach Rückmeldung mit Expert haben die mir gesagt, das sie nichts damit zu tun haben, und das wir uns an Acer wenden sollen.


Was soll ich nun machen und hat irgendjemand eine Ahnung, wie ich die Daten wieder beschaffen kann?

Eure Meinung wäre mir sehr hilfreich

:love: Danke UC :(

flomei 7. Okt 2003 15:50

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Naja :roll: ... formatiert ist formatiert und die Rettung "wegformatierter" Daten ist ziemlich teuer, wenn es überhaupt möglich ist. Das ist also vielleicht schlecht und ich weiss auch nicht inwiefern du rechtlich oder wie auch immer gegen Acer vorgehen kannst. Aber eins halte ich für sicher: Sie dürfen nicht einfach so deine Festplatte formatieren. Das ist :roll: "Sachbeschädigung" aber im übertragenen Sinne... ODER?

MfG Florian :hi:

Uncle Cracker 7. Okt 2003 15:54

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Der bei Expert hat gemeint, das die den Rechner in den Auslieferzustand zurück versetzt haben, das heißt soviel, das die dachten, nachdem die das Laufwerk repariert haben, dass das ein neuer Rechner.

Dann hat man bestimmt nem Praktikanten gesagt der soll mal bei den neuen Rechner Windows draufmachen und hat meinen eben formatiert.

So kann ich mir das nur vorstellen.

Christian Seehase 7. Okt 2003 16:00

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Moin UC,

wenn der Rechner bei Expert gekauft wurde, sind die auch der Ansprech- weil Vertragspartner.

Bei der Platte ist jetzt die Frage, ob die ausgetauscht oder gelöscht wurde, wobei es mir bei dem genannten Symptom ein Rätsel ist, warum neu Installiert werden sollte.

Wie Du jetzt an Deine Daten kommst ist wirklich eine gute Frage.
Leider bin ich jetzt nicht genau über die Rechtslage informiert, inwieweit der Reparaturbetrieb dafür verantwortlich gemacht werden kann, keine Datensicherung gemacht zu haben, immerhin war die Platte ja wohl in Ordnung, und zumindest hätte man wohl ein Image ziehen können. Wenn es der Brenner nicht mehr tut, hätte denen wohl klar sein müssen, dass Du keine Sicherung hättest machen können (mit Disketten ist wohl meist nicht auszukommen).
Sollte Deine Ursprungsplatte überformatiert, und neu bespielt worden sein, wird wohl nur eine professionelle Datenrettung diese zurückholen können. In welchem Umfang, zu welchen Kosten und wer dafür aufkommen muss ist hierbei wieder eine andere Sache.
Eventuell lässt sich mit Datenrettungstools noch etwas machen aber auch das dürfte nicht leicht werden.
Mit Glück wurde die Platte ausgetauscht und liegt noch unverändert bie Acer.

Uncle Cracker 7. Okt 2003 16:22

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Danke Christian Seehase für deine Antwort, doch das mit dem Austauschen hatte ich auch schon gedacht, aber weshalb sollte Acer die Festplatte austauschen und dann Windows neu drauf zu spielen. Auch irgendwie ein bisschen komisch.

Das blöde ist ja nur, dass ich das letzte mal eine Sicherheitskopie meiner Festplatte am 9.4.03 gemacht habe, dass ich danach erst richtig mit Delphi angefangen habe. Das einzig was ich davon noch übrig habe, sind einige Exe-Dateien von den PRogrammen die ich gemacht habe, doch es ist ja nicht möglich den Quelltext da wieder herzustellen.

Natürlich könnte ich meine Programme reversen, doch das dauert fast noch länger als alles nach zu programmieren, aber soviel Zeit habe ich dann doch wieder nicht.


Hat jemand über die Rechtlicheseite Ahnung, was ich da machen könnte?


:love: Danke UC


PS: Das beste ist ja, dass Expert mir nicht mal eine richtige Nummer von Acer geben kann, sondern nur eine 01805-Nummer, wo man wieder 12 Cent die Minute zahlt :x

Jazz 7. Okt 2003 16:38

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Benutze Ontrack Easy recovery zum Wiederherstellen.

Christian Seehase 7. Okt 2003 17:05

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Moin UC,

Zitat:

Zitat von Uncle Cracker
doch das mit dem Austauschen hatte ich auch schon gedacht, aber weshalb sollte Acer die Festplatte austauschen und dann Windows neu drauf zu spielen. Auch irgendwie ein bisschen komisch

Das ist keineswegs komisch.
Wenn dort Rechner installiert werden, setzt sich kaum jemand hin und installiert von Hand. Das macht vielzuviel Arbeit.
Die Platten werden vermutlich in speziellen Geräten fix und fertig mit einem Image betankt, und müssen dann nur noch eingebaut werden, ggf. wird dann noch nachträglich konfiguriert (vermutlich halb oder vollautomatisch).
Deshalb ist es nicht auszuschliessen, dass "Deine" Platte noch existiert.

Zitat:

Zitat von Uncle Cracker
Das beste ist ja, dass Expert mir nicht mal eine richtige Nummer von Acer geben kann, sondern nur eine 01805-Nummer, wo man wieder 12 Cent die Minute zahlt

Wie gesagt, Expert ist Dein Vertragspartner, nicht Acer.
Und eine kostenpflichtige Nummer für Garantiefälle dürfte IMHO auch nicht zulässig sein.
Allerdings könntest Du mal eine Mail an Acer schreiben, und den Vorgang schildern (oder auch mal an die c't)

Sollte Dein Rechner noch über Deine Urpsrungsplatte verfügen solltest Du diesen allerdings nicht mehr benutzen, ansonsten wird die Chance Daten wiederherstellen zu können immer mehr verringert.

Uncle Cracker 7. Okt 2003 17:09

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Danke,

werd' mal sehen was sich machen läßt.

Hast du vielleicht 'ne E-Mail-Adresse von der c't, wo man Leserfragen stellen kann?


:love: Danke UC

Phoenix 7. Okt 2003 17:11

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Die Recovery-CD's formatieren nicht, sondern überschreiben die komplette Platte direkt binär mit dem auf der CD vorhandenen Image.

In genau diesem Moment gehen die ursprünglichen Partitionsinformationen verloren und easy Recovery kann da gar nichts mehr machen.

Rechtlich ist es so, daß wenn Dich der Händler oder die jeweilige Reparaturannahme nicht explizit darauf hingewiesen hat dass Du vorher eine Datensicherung machen sollst, er/sie für den Aufwand einer Wiederherstellung haftbar gemacht werden kann.

Da Dir (aufgrund defekten CD-Brenners) keine Datensicherung möglich war, hätten Sie Dir anbieten müssen eine (dann allerdings möglicherweise kostenpflichtige) Datensicherung anzufertigen. Nur wenn Du diese dann explizit ablehnst sind die fein raus, sollten Sie dir keine Angeboten haben oder eben nicht verlangt haben das Du eine machst sind Sie für Datenverlust haftbar.

Das ganze gilt freilich nur dann, wenn in deren AGB nix anderes steht. Sollte da z.B. drin stehen das bei Reparaturen vorher eine Sicherung zu machen ist gilt das als darauf hingewiesen zu haben. Lies Dir also vorher sicherheitshalber nochmal den Reparaturauftrag durch. Da müsste das drin stehen.

Christian Seehase 7. Okt 2003 17:12

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Moin UC,

hab' ich auch nicht zur Hand.
Schau mal auf www.heise.de/ct

micsie 7. Okt 2003 17:48

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Hallo,

hier die email der c't:
vorsichtkunde@ct.heise.de

mfg micsie

neolithos 7. Okt 2003 18:20

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
nerv expert nicht acer.

laut BGB hat Expert darum zu kümmern.

nailor 7. Okt 2003 18:41

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Wenn das aber über zwei Stationen ging (acer und expert) wird es schwer. Der erste (expert) darf den Rechner nur weitergeben, wenn er keine privaten Daten mehr enthält (Datenschutz...). Das heißt, sie sahen sich irgendwie gezwungen, zu formatieren. Nachtfragen vorher wäre natürlich höflich gewesen...

[so GLAUB ich, dass es ist]

Phoenix 7. Okt 2003 19:15

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Nein, dem ist nicht so.

czapie 7. Okt 2003 19:51

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Hi Leute,

aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur sagen, das bei solchen Aktionen bei größeren Händlern, es gängige Praxis ist, platten zu formatieren.
Hast du dir die Agbs bzw. Vertragsgrundlagen genau durchgelesen, denn typischerweise schützen die Großen sich schon ganz gut selber.
@neolithos ich glaube, da kommt aber eher das HGB zu tragen als das BGB.
Czapie.

neolithos 7. Okt 2003 20:07

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Bürger -> Händler = BGB dachte ich

Händler -> Händler = HGB

denn der Bürger ist im BGB geschützt mit Gewährleistung und Co

Hansa 7. Okt 2003 20:53

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Was war auf der Platte wichtiges drauf ? Geklaute Spiele vielleicht ? Dann wäre ich ganz schnell ruhig. Und Du hast doch bestimmt einen Reparaturauftrag unterschrieben, oder ? Dann lese den mal genau durch. Ich kann Dir sagen, was da drin steht. Hast Du Dir unterschreiben lassen, daß da zumindest ohne Rücksprache nichts formatiert werden darf? Wohl kaum. Und was ist, wenn Du zugeben mußt, seit Monaten keine Datensicherung gemacht zu haben ? Das kann jetzt sogar jeder hier nachlesen. :mrgreen: Also vergiss die Geschichte und sei froh, wenn das Teil wieder da ist.

Uncle Cracker 8. Okt 2003 16:14

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Mal anders Hansa, hab ich unterschrieben, dass die meine Festplatte formatieren dürfen? Auch nicht.

Auf meiner Festplatte hatte ich das ganze Delphizeug der letzten 6 Monate und einige Homepages und andere Projekte für Firmen.

Außerdem habe ich mir in den letzten paar Monaten soviel mit dem Modem aus dem Netz geladen, das die letzte Telefonrechnung über 200 € war. Das alles ist jetzt auch weg :( #

Außerdem, wie soll ich den Daten sichern, wenn mein Brenner schon seit länger Zeit kaputt ist.

Bei den anderen beiden Reparaturen bei Expert war die Festplatte auch nicht formatiert oder neu bespielt worden.

Ömmel 8. Okt 2003 17:24

Re: Festplatte formatiert - was nun?
 
Tag zusammen!
HAb ich das ganze jetzt richtig verstanden, dass die bei Expert/Acer so richtigen Mist gebaut haben und du nun der Dumme bist? dann kann ich dir nur eins sagen: Wie bereits von einem erwähnt schützen sich die großen Firmen grundsätzlich gegen sowas, schätze also mal, dass du da keinen zur Verantwortung ziehen kannst.Aber du kannst ja trotzdem mal versuchen die ganze bande auf schadensersatz zu verklagen! Wie genau das geht weiß ich nicht, musst dich da am besten mal an einen Anwalt wenden....
Ich hatte im Übrigen auch mal das Problem, dass meine Festplatte formatiert worden ist ( allerdings war ich selber schuld.... :oops: )auf jeden Fall musste ich dann alles neu aufspielen, und zu retten war nix mehr! Was mich noch interessieren würde: probier dochmal windoof neu aufzuspielen und dann mit Hilfe deiner gesicherten sachen noch irgendwas zu retten, kann mir zwar nicht wirklich vorstellen, dass das ganze funktionöckelt, aber viel mehr bleibt dir eigentlich nicht über, oder...? :?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz