Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt'); (https://www.delphipraxis.net/99450-listbox1-items-loadfromfile-test-txt-%3B.html)

taktaky 12. Sep 2007 13:18


ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Hallo,

mit dem Code holen wir den Inhalt von test.txt in die ListBox1

Delphi-Quellcode:
ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
Ich möchte aber nur eine bestimte Zeile in ListBox1 zuweisen
Delphi-Quellcode:
ListBox1.Item[2].LoadFromFile('test.txt'); // gehlt aber nicht !
funktioniert der Befehl loadfromfile nur mit Listen und nicht mit Einzelzeilen wie Edit.Text ?

so z.B. funktioniert aber nur wenn ListBox1 nicht leer ist !!!
Delphi-Quellcode:
ListBox1.Items[2]:=Edit1.text;

leddl 12. Sep 2007 13:26

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
LoadFromFile ist eine Methode der Klasse TStrings (Items), Items[2] ist aber ein String. Und String hat diese Methode leider nicht ;) Kann also gar nicht gehen ;)

Lade dir zum Beispiel die Datei in eine neue StringList und füge dann zu deiner ListBox nur die gewünschte Zeile hinzu.

//Edit:
Zitat:

Zitat von taktaky
so z.B. funktioniert aber nur wenn ListBox1 nicht leer ist !!!
Delphi-Quellcode:
ListBox1.Items[2]:=Edit1.text;

Das ist ja auch was komplett anderes ;) Hier weißt du einem String (Items[2]) einen anderen String zu. Daher kein Problem. Wenn du natürlich in der ListBox nur ein Element hast, dann schlägt die Zuweisung fehl, weil natürlich Item[2] nicht existiert, Logo :zwinker:

//nochmal Edit:
vielleicht noch ein bißchen Code zur Veranschaulichung:
Delphi-Quellcode:
var aStringList : TStrings;
...
//StringList erstellen und aus der Datei laden
aStringList := TStringList.Create();
aStringList.LoadFromFile('test.txt');

//vielleicht noch die Listbox leeren
aListBox.Clear;
//gewünschtes Item einfügen
aListBox.items.Add(aStringList[2]);

aStringList.free;

DP-Maintenance 12. Sep 2007 13:27

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Delphi-Frage

taktaky 12. Sep 2007 16:55

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Hallo,

ich wollte mit der gleichen Idee Werte yuerst speichern, bekomme ich Meldung
Identifier redeclared: 'aString'

hier ist der Code
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var aStringlist: TStringlist;
//..
aStringlist := TStringlist.Create;
aStringlist.Add('zeile1');
aStringlist.Add('zeile2');
aStringlist.Add('zeile3');
aStringlist.SaveToFile('test.txt');
aStringlist.Free;
end;

end.

Nuclear-Ping 12. Sep 2007 17:03

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Seit Monaten die gleichen und immer wieder die gleichen Fragen ... :roll:

Du kopierst einfach, ohne nur einen einzigen Funken deines Gehirns anzustrengen. Meine Güte ... Und wenn mal was nicht funktioniert, selber mal nachdenken ist ein Fremdzustand. Nein, da rennt man lieber ins Forum und lässt irgendeinen Hansel seine Syntaxfehler korrigieren, irgendeiner wird sich schon finden ... :wall:

Wenn wir schon dabei sind: Schonmal was von "begin" gehört?

taktaky 12. Sep 2007 17:15

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Hi

das war wirklich dumm von mir :oops:

Was auch koemisch finde, dass Delphi seine Hand auf seinen Kopf legt und beschwert, dass er Bauchschmerzen hat :mrgreen:

Wenn ich den Felher lese, verstehe ich nicht was ihm fehlt

Gruß

DeddyH 12. Sep 2007 17:17

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Was ist an Identifier redeclared: 'aString' schwer zu verstehen?

taktaky 12. Sep 2007 17:43

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Hallo,

was ist nun mit ListBox1? was ist der Unterschied zwi aListBox und ListBox1
ich bekomme beim auslesen : undeclared 'aListBox'
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var aStringList : TStrings;

begin

//StringList erstellen und aus der Datei laden
aStringList := TStringList.Create();
aStringList.LoadFromFile('test.txt');

//vielleicht noch die Listbox leeren
aListBox.Clear;
//gewünschtes Item einfügen
aListBox.items.Add(aStringList[2]);

aStringList.free;

end;

DeddyH 12. Sep 2007 17:51

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Du musst doch wissen, wie die Komponenten auf Deinem Formular heißen *indieTischkantebeiß* :wall:

taktaky 12. Sep 2007 18:03

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Ok, habe ich auch gedacht

es funktioniert jetzt aber gerne möchte ich den Wert in eine bestimmte Zeile einfügen


Delphi-Quellcode:
aListBox.items.Add(aStringList[2]); // so will ich nicht
aListBox.items[3].Add(aStringList[2]); // so wunschte ich, aber was fehlt ?

DeddyH 12. Sep 2007 18:06

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Willst Du eine Leerzeile dazwischen oder was soll das heißen?

pstruh 12. Sep 2007 18:08

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Moin, moin taktaki!
Ich warte immer noch auf deine Erklärung, was eine "moemische Idee" ist - mache doch zur Abwechslung mal die Anderen schlau ...
Gruß

Andreas L. 12. Sep 2007 18:08

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Delphi-Quellcode:
aListBox.items[3] := aStringList.Strings[2];

shmia 12. Sep 2007 18:11

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Zitat:

Zitat von taktaky
Delphi-Quellcode:
aListBox.items.Add(aStringList[2]); // so will ich nicht
aListBox.items[3].Add(aStringList[2]); // so wunschte ich, aber was fehlt ?

Delphi-Quellcode:
// ganz logisch, man muss erst mal dafür sorgen, dass genügend Zeilen vorhanden sind
while aListBox.Items.count <= 4 do
   aListBox.Items.Add('');

// und dann entweder
   aListBox.items[3] := aStringList[2];  // Zeile 4 (Index=3) komplett ersetzen
   aListBox.items[3] := aListBox.items[3] + aStringList[2]; // oder anhängen

taktaky 12. Sep 2007 18:14

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Zitat:

Zitat von Andreas L.
Delphi-Quellcode:
aListBox.items[3] := aStringList.Strings[2];

Genau :firejump:
Delphi-Quellcode:
 _____        ___   __   _   _   _    _____ 
|  _  \     /   | |  \ | | | | / /  | ____| 
| | | |    / /| | |   \| | | |/ /   | |__   
| | | |   / / | | | |\   | | |\ \   |  __| 
| |_| |  / /  | | | | \  | | | \ \  | |___ 
|_____/ /_/   |_| |_|  \_| |_|  \_\ |_____|

taktaky 12. Sep 2007 18:19

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Zitat:

Zitat von pstruh
Moin, moin taktaki!
Ich warte immer noch auf deine Erklärung, was eine "moemische Idee" ist - mache doch zur Abwechslung mal die Anderen schlau ...
Gruß

Langsam heisst komisch
Eilig heißt moemisch :mrgreen:

pstruh 12. Sep 2007 18:24

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Ahoj taktaki,
habe doch gleich geahnt, dass du Akademiker bist: Habe das Wort tatsächlich im Internet gefunden! Ich nehme alles zurück (hihihihi)

taktaky 12. Sep 2007 18:29

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Zitat:

Zitat von shmia
Delphi-Quellcode:
// ganz logisch, man muss erst mal dafür sorgen, dass genügend Zeilen vorhanden sind
while aListBox.Items.count <= 4 do
   aListBox.Items.Add('');

// und dann entweder
   aListBox.items[3] := aStringList[2];  // Zeile 4 (Index=3) komplett ersetzen
   aListBox.items[3] := aListBox.items[3] + aStringList[2]; // oder anhängen

Danke! Mit deinem Vorschlag geht auch
Delphi-Quellcode:
 _____    _____    _   _   _____   _____ 
/  ___| |  _  \  | | | | /  ___/ /  ___/ 
| |     | |_| |  | | | | | |___  | |___ 
| |  _  |  _  /  | | | | \___  \ \___  \ 
| |_| | | | \ \  | |_| |  ___| |  ___| | 
\_____/ |_|  \_\ \_____/ /_____/ /_____/

taktaky 12. Sep 2007 19:19

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Ich habe auch auf Form einen WebBrowser1

Quelltext in Webbrowser1:
Code:
<html>
<head>
<title>test</title>
</head>
<body>


<font size="7">
Hallo1</font></p>
</body>
</html>
Wie kann ich das Wort "hallo1" mit "hallo2" ersetzen?

oder einfach so :
Delphi-Quellcode:
webbrowser1.items(6):= aStringList[2]; // oder
:mrgreen:

DeddyH 12. Sep 2007 19:20

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Gar nicht, da es nicht vorkommt :mrgreen:

taktaky 12. Sep 2007 19:25

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Gar nicht, da es nicht vorkommt :mrgreen:

Du hast vielleicht Recht
ich habe so versucht :mrgreen:
Delphi-Quellcode:
webbrowser1.items(6):= 'Hallo2</font></p>';

Luckie 12. Sep 2007 19:30

Re: ListBox1.Items.LoadFromFile('test.txt');
 
Bitte erstell für eine neue Frage einen neuen Thread. Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz