![]() |
Compiler
Wie kann man sich Compiler schreiben? Hat jemand 'ne Anleitung dazu?
Das würde mich echt mal Interessieren(Zielsprache des Compilers: meine :smile: ). |
Re: Compiler
Guckst Du hier:
![]() Ist allerdings sehr komplex. Ich würde mich erstmal mit einfachen Zustandsautomaten beschäftigen, bevor Du Dich an einen eigenen Compiler setzt. |
Re: Compiler
Zitat:
|
Re: Compiler
Moin Gecko,
ein, wenn nicht das, Buch zum Thema ist das Drachenbuch (2 Teile). *ZumRegalUmdrehUndRaussuch* Compilerbau Teil 1 Aho/Sethi/Ullmann Oldenbourg Verlag ISBN: 3-486-25294-1 Es ist allerdings sehr theoretisch, und Du solltest es Dir erst einmal, z.B. in einer Fachbuchhandlung, anschauen. Der Tip von Phoenix, mit den Zustandsautomaten (determinierende endliche Automaten) als Einstieg ist da bestimmt nicht verkehrt. Probier's mal mit diesen Suchbegriffen: [google]"endliche Automaten" Compilerbau[/google] |
Re: Compiler
Zitat:
:mrgreen: |
Re: Compiler
Und wie steht das ganze mit Interpretern, wie der von JavaScript?
|
Re: Compiler
Compiler und Interpreter sind vom Compilerbau her ein und das selbe.
Das ist jetzt ein bischen grob, aber trifft fuer JavaScript zu. JavaScript ist wie Delphi eine formatfreie Sprache was heisst das man sie nicht wie alte Basic-Dialekte zeilenweise ausfuehren kann. Schau dir doch mal die Jedi VCL an. ![]() Da ist ein Delphi Interpreter dabei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz