![]() |
Exchange 2000 Mailaccount mit Delphi ansprechen?
Hallo,
ist bekannt, wie man mit Delphi auf ein Exchange 2000 Konto zugreifen kann? Bin noch auf der Suche nach ausreichend Informationen. Bis jetzt hab ich nur eine Möglichkeit gefunden - über die MAPI (extended MAPI?) Schnittstelle (API) Gibt es noch andere Möglichkeiten? Gibt es evt. ein fertiges VCL? Vielen Dank MfG Hitzi |
Re: Exchange 2000 Mailaccount mit Delphi ansprechen?
Ich habe das per COM/OLE Schnittstelle realisiert.
(* Importieren der Outlook.tlb Datei, etc...*) Anschliessend können die Exchange Ordner über Outlook wie ein ganz normaler Ordner in Outlook angesprochen werden. Such mal per Google, da gibts einiges an Beispielen und Quellcodes für die Outlook Programmierung über COM/OLE mit Delphi zum Downloaden. |
Re: Exchange 2000 Mailaccount mit Delphi ansprechen?
Hallo Honie,
Outlook will ich aber außen vor lassen, da auf den Rechnern, wo diese Application laufen soll kein Outlook installiert ist. MfG hitzi |
Re: Exchange 2000 Mailaccount mit Delphi ansprechen?
Hallo,
habe etwas mit der MAPI herumexperimentiert. Dort muss man ja ein Profil angeben?! Habe das einzig vorhandene Profil "Outlook" angegeben. Da werden nur Mails aus meiner PST Datei gelesen und nicht aktiv nach neuen gesucht. Ist auch nicht das was ich suche. :( Ich würde gern den Server + Benutzernamen angeben, dann die Möglichkeit haben, Mails zu verschicken und zu empfangen. Es währe auch gut, wenn ich das Adressbuch von Exchange empfangen könnte. Kann mir jemand einen Lösungsansatz zu diesen Problemen geben? MfG Hitzi |
Re: Exchange 2000 Mailaccount mit Delphi ansprechen?
Dann kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Ich denke, daß Du dann ja auch alle Aktionen, die Outlook erfüllt, selbst umsetzen mußt. Anmeldung am Server, etc.. Dadurch wird das ganze m.E. aber sehr aufwendig. Berichte mal über das Vorankommen (würd mich interessieren). Gruß |
Re: Exchange 2000 Mailaccount mit Delphi ansprechen?
Hallo,
der Lösungsansatz über Mapi ist doch ein Schritt in die richtige Richtung. Das Dumme daran ist nur, dass bei mir der persönliche Ordner der Hauptordner ist, deshalb wurden alle meine Mails aus der PST Datei angezeigt. Exchange Mails werden bei mir auch in den persönlichen Ordner kopiert (lokale Speicherung). Um aber an neue Mails zu kommen, müsste rein theoretisch mein "Exchange Postfach" der Hauptordner sein. Ich muss also nur noch einen Weg finden über Mapi einen anderen Standardordner anzugegeben, als wie im Profil festgelegt. Melde mich bei weiteren Fortschritten. MfG Hitzi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz