![]() |
Service Debuggen
Hallo zusammen
Ich schreibe im Moment eine Service-Anwendung. Um sie möglichst konsequent zu entwicklen, möchte ich sie gerne debuggen. Bei Delphi kann man unter "Start" -> "Mit Prozess verbinden..." einen laufende Service debuggen. Aber wenn ich das mit meinem Service mache, kann ich nur im CPU-Mode debuggen, was mich nicht wirklich weiter bringt. Ist dies normal oder gibt es andere möglichkeiten eine Service-Anwendung zu debuggen? |
Re: Service Debuggen
Du mußt externe Debug-Symbole erzeugen (Reiterseite Linker)
|
Re: Service Debuggen
Danke
Ich hab auch noch eine ![]() Aber beim ersten Versuch hat es noch nicht richtig geklappt. Ich probiers mal weiter und sonst meld ich mich nochmals. |
Re: Service Debuggen
Hmmmm :gruebel:
Ich habe jetzt "Mit TD32-Debug-Info" und "Mit ext. Debug-Symbolen" aktiviert und ich lande schon wieder im Cpumodus... |
Re: Service Debuggen
Hallo,
haben sich inzwischen weitere Erkenntnisse ergeben ? Ich habe die gleichen mageren Erfahrungen gemacht. Danke |
Re: Service Debuggen
Drück doch mal Shift+F7 um zur nächsten gültigen Codezeile zu gelangen. Wenn Du zu einem Prozess mit dem Debugger verbindest wird dieser an einer zufälligen Stelle angehalten.
|
Re: Service Debuggen
du musst das Projekt neu erstellen, damit Debuginfo einfließt.
|
Re: Service Debuggen
- Projekt neu erstellen mit Debuginfos ( in deinem Projektverzeichnis sollten jetzt zwei zusätzliche Dateien sein mit dem Namen Projektname.map und Projektname.rsm)
- Service starten - Mit Prozess verbinden - das CPU-Fenster schliessen -> ab jetzt kannst du ganz normal in Delphi debuggen |
Re: Service Debuggen
Hallo Leute,
danke für die Posts. Das klappt ja hervorragend. Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz