![]() |
Proxy checken?0o
moin@all also da mir keiner helfen konnte wie ich mit TOR weiterkomme is mir die idee gekommen dass ich die proxies fuer mein programm per Inet als update bereitstelle^^
nur mein kleines problem ist dass proxies nich immer 24h online sind und daher geprueft werden muessen^^ klar im internet gibts genug scripts die das tun nur ich wuerde es gerne per delphi machen um unabhaengig von ner website zu sein:) also ich habe mir mal das zurechtgeschrieben:
Delphi-Quellcode:
ich weiss nich wieso immer bekomme ich dass der proxy tot ist zurueck...auch wenn ichs auf 127.0.0.1:8118 schiebe(=TOR, was normal funktionieren sollte^^)
procedure TForm2.IdTCPClient1Connected(Sender: TObject);
begin ShowMessage('Connected!'); end; procedure TForm2.IdTCPClient1Status(ASender: TObject; const AStatus: TIdStatus; const AStatusText: String); begin ShowMessage(AStatusText); end; procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject); begin IdTCPClient1.Host := 'IP'; IdTCPClient1.Port := 'port'; try IdTCPClient1.Connect'timeout'; except on E:exception do begin showmessage('Dead'); end; end; IdTCPClient1.Disconnect; end; waere n1 wenn mir jemand sagn koennte was ich falsch mache;) thx im vorraus...da o0o |
Re: Proxy checken?0o
Zitat:
|
Re: Proxy checken?0o
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
ich habe mal eine kleine Demo angehängt, die den Verbindungsaufbau zeigt. Grüße vom marabu |
Re: Proxy checken?0o
alta schwede,...thx marabu das is genau das was ich suchte :shock: :lol: :???:
@OldGrumpy n1=nice...naja das abkuerzungsgewurschtel wird immer derber mit der zeit :roteyes: da o0o |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz