![]() |
TAPI Komponente
Hat wer Erfahrung mit dieser TAPI Komponente
![]() Hab mir die mal installiert, aber da sind leider keinerlei beispiele dabei, und irgendwie bringe ich die nicht zum laufen ... möchte eigentlich nur ein TAPI Device auswählen, Nummern wählen, und den Status aufzeichnen (wenn angerufen wird, welche nummer das ist usw.) das forum dort ist leider nicht wirklich aktiv .... |
Re: TAPI Komponente
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stimmt, das Forum ist wirklich sonderlich aktiv, und die Dokumenttaion ist sehr verwirrend...
Ich habe gerade mal mit den TurboPower Async Professional Komponenten herumgespielt und kann Dir sagen, mit den Komponenten ist es nicht sonderlich schwierig, eine Tapi Verbindung aufzubauen. Außerdem ist dort die Dokumentation hervorragend. Zu finden bei SourceForge: ![]() Ich hänge auch mal eine Demo aus dem ganzen Kram ran, mit dem ich auf die schnelle die Tapi-Verbindung getestet habe. Moin |
Re: TAPI Komponente
1) Es gibt eine kleine Demo-Anwendung:
![]() 2) Ich habe mit diesen Komponenten auch eine Telefon-Anwendung geschrieben. Läuft super gut. Das sind jedoch 32 MB. Jedoch incl. aller verwendeter Komponenten, Doku, Demos, Testprogrammen, usw. Wenn Du willst, dann schick mir ne PN und ich lass Dir die ausgedünnte Version (ohne Schnick-Schnack) zukommen. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Programmieren allgemein" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Hier gehts um Kompos... |
Re: TAPI Komponente
Zitat:
Wenn du ein schmalles demo hast, das direkt auf die TAPI zugreift, würde ich mich freuen, bei mir kommen in der IDE nur Fehler LINEERROR und co, hab auch sicher nicht die aktuelle version (es gibt ja nur eine alte version, oder eine vorcompilierte version für delphi 7) Möchte das ganze auch so schmall wie mögloch haben (ich brauche nur das, was ich bisher habe, jeglichen zusätzlichen schnick schnack, ist überflüssig und unnötig für mich)
Zitat:
|
Re: TAPI Komponente
Zitat:
Dann schicke ich Dir mein Projekt. Da sind halt ALLE verwendeten Komponenten und noch viele Beispiele zu TAPI dabei. Es sind 32 MB. |
Re: TAPI Komponente
dank mal an ravenIV habe es schon mal soweit am laufen, das es grundsätzlich funkt ... werde noch ein paar sachen testen, aber sieht schon mal um vieles besser aus als am anfang :)
|
Re: TAPI Komponente
Zitat:
Freut mich immer wieder, wenn Leute vorankommen, denen ich zu helfen versuche. |
Re: TAPI Komponente
also so richtig glücklich bin ich noch immer nicht mit dieser komponente ... irgendwie scheint mir die etwas instabil zu sein
speziell, wenn die etwas unter stress gerät wenn ein anruf reinkommt, das OnOffering kommt, ich aber dann doch auflege, dann dauert es ca 2 sekunden bis das onIdle Event kommt, wenn ich in der zeit aber rausrufe, oder einen zweiten anruf reinbekomme, dann bekommt er diesen nicht mit, oder ich bekomme einen fehler in den komponenten drinnen (Handle -1 not valid) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz