![]() |
Vista: Verknüpfungspfeile entfernen auf dem Desktop
Hallo,
ich weiss dass es möglich ist, die Pfeile von Verknüpfungen auf dem Desktop zu entfernen. Es muss irgendein Registry-Eintrag sein. Weiss jemand wie das geht? |
Re: Vista: Verknüpfungspfeile entfernen auf dem Desktop
HKCR\lnkfile -> "IsShortcut" löschen, das ist eine Möglichkeit. Ich habe aber auch mal im INet eine andere gesehen, weiß nur leider nicht mehr, wo.
|
Re: Vista: Verknüpfungspfeile entfernen auf dem Desktop
TweakUI konnte das unter XP, wenn ich mich recht entsinne. Ich bezweifle, dass sich das Vorgehen diesbezüglich verändert hat. Vielleicht einmal unter XP mit Process Monitor ausführen und gucken, was er ändert? :)
|
Re: Vista: Verknüpfungspfeile entfernen auf dem Desktop
TweakUI gibts sogar schon für Vista
habs jetzt mal runtergeladen |
Re: Vista: Verknüpfungspfeile entfernen auf dem Desktop
Oh, na sowas. Das muss ich mir dann ja auch gleich mal runterladen, danke für den Hinweis *g*
Edit: Sehr interessant, dass die Google-Suche nach TweakUI Vista als erstes zu einem gewissen TweakVI führt. Ist das das? Sieht so inoffiziell aus. |
Re: Vista: Verknüpfungspfeile entfernen auf dem Desktop
ja - das ist die Vista-Variante
|
Re: Vista: Verknüpfungspfeile entfernen auf dem Desktop
Hmm, nee, das ist ein geschicktes Marketing. TweakUI war immer von Microsoft, da hatte ich bei tiefen Eingriffen ins System immer etwas mehr Vertrauen. TweakVI ist vom Hersteller von TweakXP-Pro. Naja, vielleicht probiere ich es nachher trotzdem mal aus :)
|
Re: Vista: Verknüpfungspfeile entfernen auf dem Desktop
|
Re: Vista: Verknüpfungspfeile entfernen auf dem Desktop
Lösche ja nicht den Key IsShortCut oder Spieleexplorer geht nicht mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!! benutzt dafür das Programm Vista Shortcut Overlay Remover (FxVisor 1.2)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz