![]() |
Datenbank: BDE • Version: 5.11 • Zugriff über: k.Ahnung
Datenbankfehler Initialisierung ... Fehlercode ... BDE ...
Hi zusammen ,
aufgrund eines Plattencrashs muss ich eine Installation neu erstellen. BDE configdatei war noch vorhanden ! Folgende Umgebung : W2k Pro + BDE 5.01 + Update auf 5.11 ( mehr ist nicht auf dem Rechner instaliert ! ) Danach die gesicherte bde.config eingespielt. Beim erstem Mal starten der Applikation bekomme ich den Fehler : Datenbakfehler Initialisierung Es ist ein Fehler beim Zugriff auf die Datenbank augetreten.Das Programm wird abgebrochen. Fehlercode 104-44-6 : Verzeichnis wird von einer anderen .NET-Datei kontroliert. Im Forum steht irgendwo das die Datei > PDOXUSRS.nET nur 1x vorhanden sein darf ( unter c:\ ) . Das ist bei mir der Fall.... Any Ideas ?? (( Ich bin kein Entwickler :-)) ... |
Re: Datenbankfehler Initialisierung ... Fehlercode ... BDE .
Den Pfad kann man in der TSession-Komponente einstellen. Schau mal, ob da ein andrrer Pfad konfiguriert wurde.
|
Re: Datenbankfehler Initialisierung ... Fehlercode ... BDE .
kannst du mir noch sagen wie ich an die > TSession-komponente komme ?
|
Re: Datenbankfehler Initialisierung ... Fehlercode ... BDE .
Hast du die Sourcen des Programmes?
|
Re: Datenbankfehler Initialisierung ... Fehlercode ... BDE .
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, lin4ever.
Ohne Sourcen ist die Einstellung über die BDE Administrierung vorzunehmen. Dort beim nativen Treiber Paradox die Pfadangabe bei "Net Dir" für alle Clients einheitlich vornehmen (der Laufwerksbuchstabe darf sich unterscheiden). Grüße vom marabu |
Re: Datenbankfehler Initialisierung ... Fehlercode ... BDE .
@marabu :
wie gesagt ich habe an der config nichts geändert ( hatte sie ja vorher gesichert und wieder durch die bde verwaltung geöffnet ( über objekt > konfiguration öffnen) . der netdir bei paradox steht auf c:\ , dort liegt ja auch die .net datei . auch wenn ich datei pdox.... umbenenne wird sie wieder unter c:\ neu abgelegt , danach wieder der gleiche fehler hmm... |
Re: Datenbankfehler Initialisierung ... Fehlercode ... BDE .
Hallo,
dass du an der Konfiguration nichts geändert hast, will ich dir gerne glauben. Eine Paradox-Datenbank wird durch ein Verzeichnis im Dateisystem abgebildet, die Tabellen sind Dateien in diesem Verzeichnis. Pro Datenbank wird eine Datei PARADOX.LCK erzeugt, in der die Datensatz-Sperren verwaltet werden. Um sicher zu stellen, dass alle Clients mit der gleichen PDOXUSRS.NET arbeiten, trägt der erste Client den Pfad zur Netzwerksteuerdatei in die Sperrdatei ein. Alle weiteren Clients vergleichen dann ihre Einstellung mit dem dort hinterlegten Wert. Ich kann mir jetzt nur noch vorstellen, dass eine verwaiste PARADOX.LCK im Datenverzeichnis liegt. Beende alle Clients und lösche diese Datei. Danach sollte alles wieder funktionieren. Freundliche Grüße |
Re: Datenbankfehler Initialisierung ... Fehlercode ... BDE .
@marabu:
die datei habe ich gefunden . aber auch der tipp half nicht . es gibt übrigens nur eine maschine auf der das ganze läuft . quasi standalone :-) .. hab auch schon bde neu installiert .. leider ohne erfolg . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz