![]() |
Komponenten und dll!!!!
Hi, ich habe ein kleines Problem!!!!
Es soll realisiert werden über dll's ein Plugin Interface zu schaffen... Doch wie schaffe ich es eine Komponente z.B. von Indy in der dll zu verwenden? Wäre nett wenn mir jemand anhand eines downloadbeispieles mit der indy http komponente erklären könnte wie ich das realisiere... normale funktionsübergaben mit ner dll bekomm ich hin, mehr aber nicht.. Gruß Alex |
Re: Komponenten und dll!!!!
Hallo Alex,
habs nicht probiert, aber prinzipiell spricht nix dagegen in einer DLL eine Komponente zu erzeugen. Das einzige was dir fehlt, ist der Objekt Inspector während der Entwicklung. Aber per Code kannst du natürlich in deine DLL die Komponenten erzeugen, und eben auch per Code die Eigenschaften setzen. Also z.B. so
Code:
Mit den Ereignissen verfährst du analog. Als Bsp. nehm ich mal das OnStatus Event der IdHTTP Komponente.
http := TidHTTP.crete (nil) ;
http.Request.Username := '' ; { Setzen der Eigenschaften } ... Dazu deklarierst du dir eine Prozedur wie folgt.
Code:
Nach dem Erzeugen deiner Komponente kommt dann noch Folgendes hinzu:
procedure HTTP_Status (axSender: TObject; const axStatus: TIdStatus; const asStatusText: String);
Code:
Und fertig. Der Code HTTP_Status wird ausgeführt sobald das Ereignis eintritt.
http.OnStatus := HTTP_Status ;
Gruß, Tom |
Re: Komponenten und dll!!!!
ok, habs probiert, bekomm aber rein garnichts zum laufen!!!!
Kann vielleicht mal jemand den kompletten dll code posten? Gruß Alex P.S. Mir würde auch ein tut in der Richtung helfen...aber kein Grundlegendes zu dll's, die hab ich schon alle durch! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz