![]() |
HTTP Uploader
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Programm HTTP Uploader ermöglicht beliebige Dateien per HTTP oder HTTPS (<=ungetestet) auf einen WebServer hochzuladen.
Damit dies überhaupt funktioniert muss das Zielverzeichnis (Basis-URL) Schreibrechte haben. Beim IIS-Server muss dazu unter Eigenschaften Basisverzeichnis oder Virtuelles Verzeichnis die Option "Schreiben" aktiv sein. Es wird mit der HTTP Methode "PUT" gearbeitet. Auf dem Rechner muss MSXML 4.0 oder höher installiert sein. Man kann auch mehrere Dateien selektieren und hochladen. Wenn "overwrite" nicht aktiv ist, dann gibt es einen Fehler, falls die Datei schon auf dem Webserver liegt. Mit "Verify" lässt sich überprüfen, ob die Dateien korrekt hochgeladen wurden. Dazu wird jede Datei nach dem hochladen wieder heruntergeladen und verglichen. Der HTTP Uploader verwendet die Proxy Einstellungen des Internet Explorers. Bitte testen, ob auch User und Passwort funktionieren und ob das auch über HTTPS funktioniert. |
Re: HTTP Uploader
Edit: teste noch...
|
Re: HTTP Uploader
Zitat:
Problem jetzt in Version 1.1 hoffentlich gelöst. Zusäzlich gibt's noch eine Verify-Option hinzu. |
Re: HTTP Uploader
Das Problem, das ich gerade habe, ist der blöde Proxy, dere sich einfach nicht umgehen lassen will - der Blödmann :stupid:
Schnell nach Hause fahren - melde mich dann wieder. |
Re: HTTP Uploader
Möchte jemand seinen Webserver (bzw. ein Verzeichnis) mit Schreibrechten hier für Tests zur Verfügung stellen ?
Bitte nur mit Port 80 und/oder Port 443 damit auch der Proxy-Server kein Veto einlegt. Falls hier jemand seine ULR angibt, bitte aufpassen was da hochgeladen wird. Nicht dass das zur illegalen Tauschbörse wird. |
Re: HTTP Uploader
So, zu Hause angelangt bekomme ich trotz installiertem MSXML4.0 SP2 immer folgende Fehlermeldung:
Zitat:
|
Re: HTTP Uploader
Zitat:
Ich ändere das gleich nochmals in Version 1.2, denn MSXML 4.0 ist ausreichend. Zitat:
|
Re: HTTP Uploader
Zitat:
Nach Auswahl der Datei folgende Meldung: Zitat:
Firewall und Proxy sind deaktiviert. Http 1.1 ist ebenfalls deaktiviert. |
Re: HTTP Uploader
Zitat:
Nicht jeder Webserver unterstützt die PUT-Methode. Der Microsoft Internet Information Server 5.0 (oder höher) kann es allerdings. |
Re: HTTP Uploader
Ja, Apache - dann muss ich wohl mal den IIS testen.
Edit: da werde ich heute allerdings nicht mehr zu kommen, da ich den nichtmal installiert habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz