![]() |
Datenbank: Acces, noch nicht • Zugriff über: AdoDataSet
ConnectionString, Ado, Acces
Hallo und guten Abend,
möchte mich auch mal mit Acces-Datenbank beschäftigen. Hier meine typische Anfängerfrage. Beim Estellen von ConnectionString habe ich das Problem 2 Datenbanken zu benennen. 1. Provider wählen--> Microsoft Jet 4.0 Ole DB Provider 2. Geben Sie den Datenbanknamen ein, oder wählen.. Hier kann ich nur eine Datenbank eintragen. So erledigt kann ich auch nur auf die angegebene Datenbank zugreifen. Wie mache ich das für die 2. oder weitere Acces-Datenbanken?? Vielleicht erklärt mir das jemand. Fritz |
Re: ConnectionString, Ado, Acces
Ich kenn Access jetzt nicht wirklich, aber bei einer SQL-DB kann man in einer Datenbank mehrere Tabellen anlegen. Ansonsten, wenn du wirklich zwei Datenbanken hast, dann entweder zur Laufzeit den DB-Namen ändern und auf die neue DB neu verbinden oder eine zweite TADOConnection mit der zweiten DB.
|
Re: ConnectionString, Ado, Acces
@Guidok,
danke für den Tipp! Bei Access ist es genau so. 1. Datenbank erstellen, dann 2. Innerhalb dieser Datenbank die entsprechenden Tabellen einrichten oder die Tabellen dort hinein importieren. Habe es so gemacht und es funktioniert Mit freundlichem Gruß und ein schönes Wochenende Fritz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz