Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Meldung zeigen lassen, bis Webbrowser voll geladen ist (https://www.delphipraxis.net/101487-meldung-zeigen-lassen-bis-webbrowser-voll-geladen-ist.html)

taktaky 14. Okt 2007 11:04


Meldung zeigen lassen, bis Webbrowser voll geladen ist
 
Hallo,

wenn ich eine EXE Datei ausführe, braucht etwa 30 Sekunden um die Dateien irgendwo zu entpacken

Ich möchte deswegen eine Meldung als Message für den Anwender zeigen lassen um ihn als Hinweis zu geben,
dass das Programm gleich nach ein paar Sekunden startet.

Das form enthält einen Webbrowser.

Hat jemand eine Idee?

<>

mkinzler 14. Okt 2007 11:05

Re: Meldung zeigen lassen, bis Webbrowser voll geladen ist
 
Delphi-Quellcode:
WebBrowser.onDocumentComplete()

fkerber 14. Okt 2007 11:11

Re: Meldung zeigen lassen, bis Webbrowser voll geladen ist
 
Hi!

Evtl. wäre auch ein Hier im Forum suchenSplashScreen das richtige für dich!


Ciao, Frederic

Sharky 14. Okt 2007 15:13

Re: Meldung zeigen lassen, bis Webbrowser voll geladen ist
 
Zitat:

Zitat von taktaky
...wenn ich eine EXE Datei ausführe, braucht etwa 30 Sekunden um die Dateien irgendwo zu entpacken
...

Hai,

ich denke das es sich hier eher um ein "Designproblem" handelt. Warum muss die EXE denn entpackt werden?
Sollten in das Programm sehr große Datenmengen gelinkt sein kannst Du an dem Laufzeitverhalten so ersteinmal nichts ändern. Wie groß ist denn deine EXE?

taktaky 14. Okt 2007 16:52

Re: Meldung zeigen lassen, bis Webbrowser voll geladen ist
 
Zitat:

Zitat von Sharky
...
Wie groß ist denn deine EXE?

etwa 240 MB

DeddyH 14. Okt 2007 17:10

Re: Meldung zeigen lassen, bis Webbrowser voll geladen ist
 
Au weia :pale:

taktaky 14. Okt 2007 19:13

Re: Meldung zeigen lassen, bis Webbrowser voll geladen ist
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Au weia :pale:

Das ist normal
30 Sekunden musste es ausreichen zum entpacken.

DeddyH 14. Okt 2007 19:15

Re: Meldung zeigen lassen, bis Webbrowser voll geladen ist
 
Du hast da komplette Webseiten etc. in den Ressourcen und packst die bei jedem Start aus?

taktaky 14. Okt 2007 19:19

Re: Meldung zeigen lassen, bis Webbrowser voll geladen ist
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Du hast da komplette Webseiten etc. in den Ressourcen und packst die bei jedem Start aus?

Ja. (aber das Ziel die Größe der Datei in Ressource testen)
Ich möchte eine 2. Anwendung als Splash erstellen.
Wenn man die exe ausführt, dann soll zuerst die 2. Anwendung starten, bevor exe die Dateien entpackt.

Sharky 15. Okt 2007 06:30

Re: Meldung zeigen lassen, bis Webbrowser voll geladen ist
 
Hai taktaky,

ich denke mal das Du in diesem Fall wirklich falsch an die Sache herangehst. Nicht das "entpacken" ist das Hauptproblem sondern die größe der Datei die ja ersteinmal komplett in den Speicher geladen werden muss umd dann gestartet werden zu können.
Du solltest die Daten nicht in der EXE speichern sondern in einer extra Datei. Aus dieser lädst Du dann nur das was Du gerade benötigst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz