![]() |
[Assembler] Thread mit CreateRemoteThread injizieren
Hey,
ich bin grade bisschen Assembler am lernen und wollte zum Spaß mal ein kleines Delphi Projekt, welches eine MessageBox im Notepad Prozess anzeigt nach ASM portieren. Soweit meine Injection Funktion:
Code:
und hier die Funktion die injiziert wird:
Inject PROC NEAR
mov dwPid, eax invoke GetModuleHandle, 0 mov hModule, eax mov edi, eax assume edi:ptr IMAGE_DOS_HEADER add edi, [edi].e_lfanew add edi, sizeof dword add edi, sizeof IMAGE_FILE_HEADER assume edi:ptr IMAGE_OPTIONAL_HEADER32 mov eax, [edi].SizeOfImage mov dwSize, eax assume edi:NOTHING invoke OpenProcess, PROCESS_ALL_ACCESS, FALSE, dwPid mov hProcess, eax invoke VirtualFreeEx, hProcess, hModule, 0, MEM_RELEASE invoke VirtualAllocEx, hProcess, hModule, dwSize, MEM_COMMIT or MEM_RESERVE, PAGE_EXECUTE_READWRITE mov hNewModule, eax invoke WriteProcessMemory, hProcess, hNewModule, hModule, dwSize, addr dwBytesWritten invoke CreateRemoteThread, hProcess, 0, 0, addr RemoteThread, hModule, 0, addr dwTid Ret Inject EndP
Code:
Es wird zwar injiziert, aber Notepad verabschiedet sich mit einer AV. Muss / kann man in Assembler auch die ImageBase setzen? Unter Delphi musste die ImageBase für diesen Zweck $13140000 betragen, sonst bekam ich auch eine AV beim Injizieren.
RemoteThread PROC
invoke MessageBox, 0, addr SE_DEBUG, addr SE_DEBUG, 64 Ret RemoteThread EndP Vielen Dank |
Re: [Assembler] Thread mit CreateRemoteThread injizieren
jo Imagebase stimm net, muss in beiden Programmen die selbe sein.
Toll ist der Code generell nicht und weiß auch nciht wie man die imagebase setzt sry |
Re: [Assembler] Thread mit CreateRemoteThread injizieren
Oki macht nichts, probiere ich mich halt erst an aderen Dingen :P
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz