![]() |
CSS für Homepage
Hi
ich bin gerade dabei, mir eine Homepage einzurichten, und dachte mir testeste gleich mal dein Programm an dem du gerade arbeitest. (Voraussichtlicher Erscheinungstermin 2008/2009) Das folgende ist ein Codeschnipsel, um den es hauptsächlich hier geht:
Delphi-Quellcode:
Ich arbeite mit Frames und die Links, die man dann auf der Seite findet sollen halt wenn man mit der Maus rauf geht, von Grau auf Weiß wechseln.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html> <head> <title></title> <style type="text/css"> a:link { text-decoration:none; color:#CCCCCC;} a:visited { text-decoration:none; color:#CCCCCC;} a:hover { text-decoration:none; color:FFFFFF;} a:active { text-decoration:none; color:#CCCCCC;} a:focus { text-decoration:none; color:#FFFFFF;} </style> </head> . . . Ich hatte mir mal, schon länger her ne Testversion vom NAMO Webeditor geladen und dann alles ausprobiert. Hat auch wunderbar geklappt. So, und nun,nach langer Zeit (nachdem ich mich dazu entschlossen habe, wieder auf CODEBASIERENDE Editoren umzusteigen), wollte ich halt ein neuen Versuch starten, meine Page einzurichten. Nur geht dieser Effekt jetzt bei meinem Programm nicht. Habe es auch schon mit "WebCraft" von Pr0g ausprobiert. Damit geht´s auch nicht. So, nun die Frage: muss ich ncoh irgendwas zusätzlich coden, oder irgendwie zusätzlich was abspeichern? Hat vielleicht die .bak Datei was damit zu tun, die NAMO erstellt, wenn ich eine .HTML-Datei speichere? mfG Störtebeker |
Re: CSS für Homepage
Hi!
Dir fehlt auf jeden Fall mal ein # vor dem FFFFFF. Allerdings würde ich die allgemein davon abraten, noch mit Frames zu arbeiten. Gründe dafür findest du zuhaus im Netz... Ciao, Frederic |
Re: CSS für Homepage
Hi,
Danke erstmal für den Tipp mit dem #. (Das war´s) :wall: Ok, das mit dem Abraten von Frames habe ich gerade mal bei Wikipedia geguckt. Ein lange Liste von Nachteilen. Zu was würdest du mir raten? P.S.: Bin in Sachen CSS noch nicht ganz so bewandert. Glaube mich zu erinnern, dass viele der großen Seiten mit CSS arbeiten, oder? mfG Störtebeker |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Klatsch und Tratsch" nach "Programmieren allgemein" verschoben.
|
Re: CSS für Homepage
Hallo,
ich löse es bei meiner Website mit PHP und include. Dabei wird zwar die komplette Seite neu geladen, doch ich wüsste nicht, wie man das sauber anders lösen kann. Mit AJAX kann man das Frameverhalten nachbauen, doch AJAX ist für die Suchmaschinen nicht so optimal. Daher würde ich include verwenden. Das hat auch den Vorteil, dass du, wie bei Frames, nur eine Datei für Header/Footer & Co. hast.
Code:
In den php-Dateien kann dann der entsprechende HTML-Code ausgegeben werden. Das ist jedoch nur schemenhaft dargestellt, dass du dir das vorstellen kannst, falls du dich mit PHP noch nicht so auskennst (Das nehme ich an, sonst wärst du vermutlich auf include gekommen. ;) ). Das kann man natürlich auch mit Templates und ähnlichem nutzen, doch für den Anfang reicht das so, wie oben gezeigt.
<html>
<head> </head> <body> <?php include 'header.php'; ?> <?php include 'contents.php'; ?> <?php include 'footer.php'; ?> </body> </html> Grüße Edit: Die BBCodes mögen mich nicht. *g* |
Re: CSS für Homepage
Ich verwende auch include, du kannst es aber so machen, dass es einen contentbereicht gibt und dass dann nur dieser aktuallisiert wird.
Such ma ein bisschen, dann findeste es, denn du musst dann das mit index.php?id= und so lösen, da ich darin auch kein Meister bin würde ich ma ein bisschen suchen. |
Re: CSS für Homepage
Hi
muss ich die einzelnen Datein für include als .php? speichern. :oops: Irgendwie scheint der IE7 mir immer nur den Code anzuzeigen, der in der .php Datei steht. Ich frage nur, weil du ja geschrieben hast z.B.:
Delphi-Quellcode:
Und du hast recht, bin ein absoluter Neuling in Sachen PHP. In unserem Informatikkurs hatten wir lediglich eine Einführung in HTML und Frames, die, wie ich ja jetzt weiß, eher vermieden werden sollen.
...include 'header.php';...
mfG Störtebeker |
Re: CSS für Homepage
Zitat:
|
Re: CSS für Homepage
:oops: Habe noch gar kein Hostingpaket.
Du meinst doch damit bestimmt den Webspace und alles rundrum, oder? Ich hatte gedacht, erstmal die Seite zu schreiben und mich dann nach einm umzuschauen. Und da ich in Sachen PHP wie gesagt ein Neuling bin, (der Begriff kommt wahrscheinlich auch in anderen Prog.-Sprachen zum Einsatz), habe ich zwar schon öfter das Wort PARSEN gehört, weiß damit aber nichts anzufangen. :oops: Ich bin bisher mit dem zurechtgekommen, was ich wusste. Nachdem ich von einem CODEBASIERENDEN Webeditor wie Phase5 auf einen "Du siehst, was du baust" - Editor wie NVU oder NAMO(Testversion) umgestiegen bin, bin ich nun wieder auf einen CODEBASIERENDEN Edior umgestiegen, weil sich die Positionierungen der Elemente doch deutlich unterschieden haben. Im Editor war das eine Element z.B. höher als im Browser. (Man hatte mir dann gesagt, das habe was mit relativer und absoluter Positionierung zu tun) Und nun bin ich halt wieder bei CODEBASIERENDEN Editoren und muss feststellen, dass ich mich für mein Vorhaben wohl oder übel in CSS (oder/und) PHP einarbeiten muss. mfG Störtebeker |
Re: CSS für Homepage
Gar kein Thema. Zum Einarbeiten in PHP kannst Du Dir einen lokalen Webserver installieren. Schau Dich mal bei
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz