![]() |
Datenbank Rechner in Delphi
Hallo
auf Wunsch von Sharky erstelle ich hier ein neues Thema für mein Programm. Ich möchte ein Programm schreiben das verschiedene Namen und dazugehörige Werte aus einer Access Datenbank ausliest so das man sie auswählen kann. Und dann sollen die Werte addiert werden. Ich erkläre mal was ich schon habe: Ich habe eine ADOQuery für die Abfragen. Dann habe ich 5 ComboBoxen mit folgenden Code im onChange:
Delphi-Quellcode:
Vor diesen Boxen sind immer kleine Edit Felder in die man angeben kann wie viel mal man das haben will. Also ob diesen wert 1x oder 2x...
procedure TForm1.DBBox(Sender: TObject);
begin ComboBox.Items.Clear; ADOQuery.First; while not ADOQuery.EOF do begin ComboBox.Items.AddObject(ADOQuery.FieldbyName('name').AsString,TObject(ADOQuery.FieldByName('wert').AsString)); ADOQuery.Next; end; end; So nun mein Tabellen aufbau: name | wert Test1| 23M Kabel, 50 Karten, 50K Gewicht Test2| 20M Kabel, 12CM Karten, 10K Gewicht ... Dann wähle ich in den 5 ComboBoxen 5 verschiedene Werte aus ich kann aber auch nur 3 oder 2 auswählen. Dann werden die Werte auf Knopfdruck addiert. Rechnen wir Test 1 und test 2: 43M Kabel, 50 Karten, 12CM Karten, 60KG Gewicht Wenn ich jetzt ins eins der Edit Felder für Wert2 zum Beispiel 2x eingetippt hätte würde Wert2 zwei mal genommen werden. Das Ergebnis soll dann in einem Memo angezeigt werden. Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen und könnt mir helfen. |
Re: Datenbank Rechner in Delphi
Normalisiere Deine DB, alles andere ist nur unnötige Parserei (das hatte ich ja bereits erwähnt).
|
Re: Datenbank Rechner in Delphi
Dazu müsste er seinen Grundsatz, keine Grundlagen zu lernen, aber endlich aufgeben!
|
Re: Datenbank Rechner in Delphi
OK, das sind die Nebenwirkungen ;)
|
Re: Datenbank Rechner in Delphi
Wenn Wissen und Verständnis als Nebenwirkung gelten ja :stupid:
|
Re: Datenbank Rechner in Delphi
Ich kann die Grundlagen!
Und ich möchte meine DB nicht normalisieren. Ich möchte das so beibehalten wie es jetzt ist und brauche dafür eine Lösung. |
Re: Datenbank Rechner in Delphi
Und warum willst du nicht normalisieren?
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Datenbanken" verschoben.
Delphi-Frage |
Re: Datenbank Rechner in Delphi
Weil ich an der DB nichts mehr ändern will. Das soll alles so bleiben. Muss ich denn das unbedingt machen?
|
Re: Datenbank Rechner in Delphi
Wenn du dir jetzt dir Arbeit erleichtern willst und später Fehler vermeiden ja.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz