![]() |
WM_QUERYENDSESSION verarbeiten
Moin,
ich habe im Programm eine OnCloseQuery-Routine, die ein paar Abfragen macht, bevor das Fenster geschlossen werden darf. Nun habe ich mal auf den Ausschaltknopf gedrückt, dort bleibt die Routine dann hängen und verweigert das Schließen. Wie kann ich die Message im OnCloseQuery so handeln, dass der Rechner runterfahren kann? Grüße, Messie |
Re: WM_QUERYENDSESSION verarbeiten
Warum fragst du, wenn du die Antwort oder zumindest das Stichwort für die Suche, selber im Threadtitel postest?
|
Re: WM_QUERYENDSESSION verarbeiten
Zitat:
Grüße, Messie |
Re: WM_QUERYENDSESSION verarbeiten
Ich weiß ja nicht, wie du suchst, aber ich finde auf anhieb mit
![]() ![]() |
Re: WM_QUERYENDSESSION verarbeiten
Dort steht, wie man eine Ereignisbehandlung für das Event schreibt. Ich wollte die Message aber direkt in OnCloseQuery verwenden.
Ich könnte auch in einer Ereignisroutine ein Flag setzen, das kommt mir aber etwas umständlich vor.. Grüße, Messie |
Re: WM_QUERYENDSESSION verarbeiten
Du kannst keine Ereignisse verschachteln. Du wirst also WM_QUERYENDSESSION abfangen müssen und dort eine entsprechende globale Variable für dein OnCloseQuery Ereignis setzen müssen.
|
Re: WM_QUERYENDSESSION verarbeiten
Zitat:
Danke, Messie |
Re: WM_QUERYENDSESSION verarbeiten
Moin Messie,
mir entzieht sich allerdings, warum beim manuellen Schliessen etwas anderes passieren soll, als wenn Windows heruntergefahren wird. Das wäre dann nämlich ein ziemlich untypisches Verhalten. |
Re: WM_QUERYENDSESSION verarbeiten
Zitat:
Da ist also noch etwas anderes faul, aber erstmal kommt nicht mehr die Fehlermeldung nachdem ich die Message abgefangen habe. Grüße, Messie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz