![]() |
ENTER-Taste drücken?
hallo,
mit den folgenden code druecke ich die RETURN-Taste:
Delphi-Quellcode:
alles schön und gut. Aber auf der Tastatur gibt es rechts unten am Zahlenblock
Scan := MapVirtualKey(VK_RETURN, 0);
keybd_event(key, Scan, KEYEVENTF_KEYUP, 0); noch eine "ENTER"-Taste ...
und jetz die Frage: wie simuliere ich einen Tastendruck der "RETURN"-Taste??? |
Re: ENTER-Taste drücken?
Return und Enter sind doch nur 2 Bezeichnungen für den selben Keycode, wie Du ja bereits bemerkt hast. Wenn ich einen Blick in dei Win32-Hilfe werfe, finde ich dort folgende Zeile:
Zitat:
|
Re: ENTER-Taste drücken?
Zitat:
Wenn ich zwei Stifte habe und ich habe festgestellt, dass beide blau schreiben und ich will jetzt etwas in blau schreiben, welchen Stift MUSS ich dann nehmen? |
Re: ENTER-Taste drücken?
danke für eure antworten!
ich will aber nicht die RETURN-Taste drücken lassen, sondern die ENTER-Taste. die haben zwar den selben code, aber unterschiedliche Funktion. Ich habe gehört die ENTER-Taste ist eine spezielle Taste. Weiss da jemand mehr? Wie drücke ich die ENTER-Taste am NUN-Block? danke. |
Re: ENTER-Taste drücken?
Zitat:
|
Re: ENTER-Taste drücken?
@white-desert: Dein obiger Code ist übrigens unvollständig. Wenn du ein KeyUp sendest solltest du zuvor auch ein KeyDown senden.
keybd_event erwartet übrigens einen Tastencode und kein Zeischen. Dementsprechend glaub ich NICHT dass, der Rückgabewert von MapVirtualKey richtig in der Parameterliste von keybd_event aufgehoben ist. |
Re: ENTER-Taste drücken?
Beide Tasten senden den gleichen KeyCode, man kann sie aber trotzdem unterscheiden (sind ja zwei verschiedene Tasten):
![]() |
Re: ENTER-Taste drücken?
Da wo Du Dein VK_RETURN her hast gibt es auch VK-Codes für den Ziffernblock. Da ist das Enter mit bei, aber ich bin zu faul, den genauen Code zu nennen^^
doch net.. hab trotzdem nachgeschaut :-D vergiss meinen Post |
Re: ENTER-Taste drücken?
Nein, ist es nicht.
|
Re: ENTER-Taste drücken?
Zitat:
du bist zwar streng, was aber deine Kompetenz angeht ... Respekt! Danke, der Link hilft mir sehr weiter! --> die Lösung: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz