![]() |
Chat Programm Probleme
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich wollte ein Chat Programm in Delphi schreiben, wobei ich noch ein relativer Anfänger bin. :( Ich habe mir auf einer Homepage ( ![]() Ich wollte allerdings nur den Client erweitern/verändern. Wenn ich allerdings unter Delphi den Client öffne, so bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Klasse TClientSocket nicht gefunden wurde. Klicke ich auf Ignorieren, so kann ich im Programm Sachen ändern. Beim Klick auf F9 (Starten des Programms) möchte das Programm die Deklaration von ClientSocket entfernen. Beim Nein öffnet sich ein Fenster ohne dass etwas zu sehen ist und es wird keine exe erstellt. Weiss jemadn, was ich machen kann, damit ich nur den Client verändern kann und den dann selbständig kompilieren lassen kann, ohne dass das Mainprogramm läuft? Vielen Dank im Voraus. bucada P.S.: Falls jemand den Quelltext haben will, so kann ichden reinstellen, allerdings ist er nicht so kurz und ich weiss nicht wo ich ansetzen soll, daher weiss ich nicht welche Teile unwichtig wären und ich sie weglassen könnte. |
Re: Chat Programm Probleme
Die Sufu hätte dir da weitergeholfen ;)
![]() Du musst also einfach schnell die Komponente installieren und dann kriegst du auch keine Fehlermeldung beim öffnen mehr. Wobei ich nicht verstehe warum du ein fertiges Programm runterlädst. Versuch doch lieber selbst soetwas zu programmieren, dann lernst du dabei auch wirklich was, falls du noch nicht soweit bist versuch erstmal etwas einfacheres wie einen Taschenrechner etc. |
Re: Chat Programm Probleme
Wenn du wirklich was bei dem Projekt lernen willst, solltest du mal
![]() P@Tti |
Re: Chat Programm Probleme
TClientSocket und TServerSocket sind afaik auch keine echten TCP-Komponenten.
Hab damit am Anfang auch mal rumgespielt und sobald es dann darum ging, Daten über das Internet zu übertragen, lief das alles total asynchron. Also die eine Seite hat was geschickt, das kam auf der anderen Seite aber nicht an. Hat man das über ein lokales LAN getestet, gings ... Also sobald da Verzögerungen reinkamen, lief das ganze Konzept nicht mehr. Dachte da auch erst daran, dass vlt. da UDP eingestellt ist, aber irgendwo konnte man den Protokolltyp da noch angeben - und da hatte ich extra noch TCP angegeben. Lange Rede, kurzer Sinn: Vielleicht hab ich auch was falsch gemacht. Auf jeden Fall würde ich dir empfehlen, dir lieber mal die Indy-Komponenten anzuschauen und damit rumzuspielen. Da haste wenigstens gleich was "echtes" in der Hand. ;) |
Re: Chat Programm Probleme
Super, vielen Dank für Deine Hilfe. :)
Ich wusste gar nicht, dass es hier auch Tutorials gibt. Das werde ich direkt mal ausprobieren. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz