![]() |
Informatker/Informatker unterschiede???
Nach nem langen Gespräch mit nem Kumpel wollte ich euch mal fragen, wo eigentlich die Unterschiede zwischen Fachinfo und Info sind? Nur das olle Diplom? Der Lohn :mrgreen: ? Mehr Lernstoff?
|
Re: Informatker/Informatker unterschiede???
Die Ausbildung zum Fachinformatiker kannst du nicht mit einem Informatikstudium vergleichen. die Ausbildung ist praxisorientiert, das Studium eher nicht.
|
Re: Informatker/Informatker unterschiede???
Das möchte ich generell bestätigen. Ein Fachinformatiker lernt Programmierung, Systemadministration, Bedienung, Kundenbetreuung etc. Im Grunde das, was du brauchst, um hinterher in der IT-Branche arbeiten zu können.
Ein Informatikstudent geht eher auf die theoretische Materie ein (Mathematik, Automaten, Kryptologie usw). Informatiker lernen so viel mehr theoretische Grundlagen, was eine bessere Qualifikation in vielen Bereichen ausmacht und IMHO auch ein höheres Gehalt rechtfertigt ;) |
Re: Informatker/Informatker unterschiede???
Ist Richtig, wobei ich noch weitergehen würde und sage, dass Informatikstudenten vor allem theorie, aber auch (zumindest hier bei uns) in der Saalübung sowie in Übungsgruppen praktische Aufgaben lösen müssen. *FleißigerSchülerstudentSei*
|
Re: Informatker/Informatker unterschiede???
Zitat:
|
Re: Informatker/Informatker unterschiede???
Zitat:
Wenn das nicht praktisch ist, dann weiß ich auch nicht weiter... Aber natürlich stimmt der Grundtenor: Generell hat man bei der Ausbildung mehr Praxisbezug als beim Studium. Wobei es da natürlich auch wieder Unterschiede gibt ;) Ich bin jetzt zB an einer BA und mache das sogenannte "Duale Studium", sprich ich bin alles in allem etwa die Hälfte meiner Studienzeit in einem Betrieb und mache das Gleiche wie "normale" Fachinformatik-AZuBis. Daher sollte man nicht alle Studierten über einen Kamm scheren und als bloße Theoretiker abtun :zwinker: |
Re: Informatker/Informatker unterschiede???
Was ist ein Informatker? :roll:
Zitat:
|
Re: Informatker/Informatker unterschiede???
Ausbildung: 2 Wochen in der Firma und 1 Woche BS. (bei mir)
Studium: Vorlesungen und Seminare + Paraktikum Also völlig praxisunorientiert ist Studium nicht. Die Bachlorthesis wird ja auch im Betrieb geschrieben. ^^ Die Ausbildung zielt darauf ab als Programmierer zu arbeiten (Anwendungsetwicklung) und das Studium als Manager in der gleichen Branche. Ich hab meine Ausbildung gut abgeschlossen und studier jetzt WI. ;) MfG freak |
Re: Informatker/Informatker unterschiede???
Ich habe halt vor eher in die Richtung Anwendungsentwicklung zu gehen, lohnt sich da wirklich ein Studium? Wie viele und welche Sprachen lernt man durchschnittlich in einem Studium/Ausblidung?
|
Re: Informatker/Informatker unterschiede???
In meiner Ausbildung hab ich sehr viel Delphi gelernt (Sprache in der Firma). Parallel hab ich mir PHP beigebracht.
In der Schule haben wir Python und C/C++ angeschnitten, also die Grundlagen erarbeitet. Zum Programme schreiben reichte das aber nicht. Außerdem SQL in Schule und Firma. Wie es im Studium ist kann ich (noch) nicht sagen. Java wird aber wohl die Hauptsprache werden. Hier gilt dann wahrscheinlich: Kennst du eine kennst du alle. ;) Bis jetzt empfinde ich meine Ausbildung zum FI FR AE als riesen Vorteil im Studium. :-D Hoffe das hilft dir weiter. MfG freak |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz