![]() |
Progg-Starter Version 1.3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe ein Programm geproggt, wo dann die icons auf dem Desktop sparen kann. Dieses Progg legt auf C: einen Ordner an. Also C:\Programme\Progg-Starter\Conficuration\ und \Names an. In diesen Ordner speichert er die Ini-Dateien ab. Wozu es kommt ist es, das man im Programm die Programmpfade z.b von Lieblingsspielen abspeichert. So genau kann ich es auch nicht erklären, aber schauts es einfach mal an. !!!Es versendet auch NIX ins Internet oder zu mir. Ich werde es auch nicht machen... Progg-Starter Version: 1.3 Bugs und Fehler in der ReadMe Datei mitgeliefert. Getestet auf Windows 98-2000. XP müsstet ihr mal schauen.Denke aber, dass es geht. 269 KB Größe (<--gepackt), richtig ist es 577 KB Viel Spaß. Bei Fehler schreibt mir einfach!!! Bis dann PS: Es ist zum weitergeben |
Re: Progg-Starter Version 1.3
Du erwartest doch nicht allen ernstes, dass jemand in einem Edit-Feld ein Pfad- und Dateinamen manuell eingibt, oder? *lösch*
Edit: 1) Programm Starten 2) Design 3) Fenster schliessen Vom Programm ist nichts mehr zu sehen, aber der Taskmanager kennt es noch?! |
Re: Progg-Starter Version 1.3
Hi,
erklär mir doch erstmal bitte was das Programm genau macht. Denn deine Beschreibung ist ziemlich mager. Chris |
Re: Progg-Starter Version 1.3
Die Fenster haben nicht immer die richtige Grösse und mich stört es noch, das die Fenstergrösse verstellbar ist.
Zitat:
|
Re: Progg-Starter Version 1.3
@Tom Bin grad an der Arbeit
@Chakotay1308 Ließ mal die ReadMe @the_master Desgin 2 ist immer rechts ausgerichtet und kann nicht vergrößert bzw verkleinert werden. Ich mach mich mal an die Arbeit. Findet ihr es unpraktisch, wenn man bei schließen immer auf Schließen und nochmal auf schließen klicken muss? Für antworten täte ich mich freuen |
Re: Progg-Starter Version 1.3
Hi,
Zitat:
Klar. 200KB sind nicht gerade viel, aber es geht um's Prinzip. Chris |
Re: Progg-Starter Version 1.3
Ok, ich machs mal:
Zitat:
|
Re: Progg-Starter Version 1.3
Zitat:
|
Re: Progg-Starter Version 1.3
Hi,
diese Beschreibung ist auch irgendwie mager. WIE macht das Programm den Desktop freier? Chris |
Re: Progg-Starter Version 1.3
Hi,
im Prinzip ein nützliches Programm ;-), mir sind aber ein paar Sachen aufgefallen: - Wieso "Design 1" und "Design 2" ; das verwirrt doch etwas sehr - Eine Datei ohne Durchsuchen Dialog angeben ist etwas lästig - Wenn ich Tab in dem Edit-Feld für den Button drücke, sollte ich zum Name feld kommen, nicht zum nächsten Button Feld - Mit XP muss ich aus irgendeinem Grund immer wieder die Fenstergrösse ändern, weil im normalzustand immer Scrollbalken angezeigt werden! - Ich hoffe doch, dass du die Komponenten im Konfigurationsfenster nicht manuell erstellt hast... - man kann alle fenster maximieren, wenigstens das konfigurationsfenster sollte eine feste grösse haben - der eingestellte eintrag wird erst angezeigt, wenn ich das Design schließe und es neu öffne! - Die Readme bzw. Beschreibung ist tatsächlich etwas mager geraten mfG mirage228 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz