![]() |
Seelenklempner programm
Hallo.
Ich habe aus dem Buch: "Delphi für Kids" das Seelenklempner Programm gemacht und wollte es nun etwas anderst und besser schreiben. Man sieht wenn man das Programm startet die 1. Frage. Z.b. "Wie geht es dir?" Darufhin muss man die Scrollbar1 verschrieben, im Berreich von sehr gut bis Schlecht (1 - 100) Der Wert wird dann in einer Variabel gespeichert. Wenn man dann auf Button1 Clickt um zur Nächsten Frage zu kommen, soll die Scrollbar1 wieder auf dem Startwert liegen. Das ist alles kein Problem. Aber da wo ich jetzt hängen bleibe ist: Wie mache ich das wenn man auf "Nächste Frage" Klickt nicht automatisch die anderen Variabeln den gleichen Wert bekommen wie der erste Wert? Hier der Quellcode:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin Label1.Caption := 'die 1. Frage'; Wert1 := Scrollbar1.Position; If (Wert1 >= 1) and (Wert1 <= 25) then lol1 := 1; //blablabla hier kommt dann noch der rest hin, bis Wert1 := 100 // und lol := 10 ca.. Scrollbar1.Position := 1; // <---hier muss jetz bestimmt irgendwas hin :D //sosnt bekommt Wert 2 ja den gleicehn Wert wie // Wert 1, da das einfach weiter durchläuft... Label1.Caption := 'die 2. Frage'; Wert2 := Scrollbar1.Caption; If (Wert2 >= 1) and (Wert2 <= 25) then lol2 := 1; // siehe oben.... // das sollte jetz für so ca 4-5 Frage so gehen.... end; EDIT: Achja, es kommt noch dazwischen rein, das die Scrollabr wieder aud den Startwerde zurückgesetzt wird, das habe ich vergessen... |
Re: Seelenklempner programm
Ich verstehe absolut rein gar nichts -.-
Du weist schon, dass dein Code hintereinander ausgeführt wird wenn er in Button1Click steht!? Und welche Variable soll welchen Wert bekommen? Wenn es hier um einfache Wertzuweisungen geht, dann lies dir bitte nochmal das ein oder andere Tutorial aus der DP oder von ![]()
Delphi-Quellcode:
das ist mit sicherheit auch Quatsch, oder hat das einen tieferen Sinn?
Wert2 := Scrollbar1.Caption;
|
Re: Seelenklempner programm
Zitat:
habe mir nur verschrieben... Mom, ich verbessere es jetzt. Und mit der Wert Zuweisung habe ich keine Problem. Aber mir ist gerade klar geworden wie ich es viel einfacher machen kann :) Kann closed & deleted werden.... |
Re: Seelenklempner programm
Nix da. Idealerweise verrätst Du uns noch die Lösung, dann haben andere auch was davon.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz