Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Server/ Client (https://www.delphipraxis.net/102699-server-client.html)

SaFu 2. Nov 2007 16:29


Server/ Client
 
guten abend :-D

ich habe mal ne Frage zu client Server anwendungen.

Die haupt frage wie und mit was stelle ich das an hab es noch nie gemacht

es geht mir einfach darum da ich auf dem einen Rechner die clientanwendung habe mit der ich z.b dateien erzeuge und die dann auf dem dazugehörigen server ablege dort läuft das server programm das mir z.b die datei auf einem Formblatt anzeigt die auf dem Clientr geschrieben wurde.

hoffe ich habe es nicht schon wieder total sch.... erklärt


gruss sascha

SirThornberry 2. Nov 2007 16:39

Re: Server/ Client
 
es gibt verschiedene Varianten. Du kannst es mit den Sockets machen (TServerSockt + TClientSocket aus der Unit ScktCmp) oder du nutzt vorgefertigtes wie die Indys.

SaFu 2. Nov 2007 17:47

Re: Server/ Client
 
Wie stabil sind denn die sockets

sirius 2. Nov 2007 18:28

Re: Server/ Client
 
Was meinst du mit stabil? Also die sollten nicht abstürzen. Sind ja nur eine Kapselung der Windows-Sockets.
Bei Indy sieht das schon etwas anders aus.

SirThornberry 2. Nov 2007 19:01

Re: Server/ Client
 
wie bereits erwähnt sind die sockets das was Windows anbietet nur als Klassen gekapselt. Fehler sind mir da keine bekannt und ich hatte auch noch keine Probleme mit den Sockets. Allerdings setzen sie sehr weit unten an und du musst dir selbst ein geeignettest Protokoll überlegen.

Progman 2. Nov 2007 19:16

Re: Server/ Client
 
Ich würde auch für Sockets plädieren, meinen IRC-Server hab ich auch mit TServerSocket gebaut, und zwar ohne Komponente, sondern durch Create erzeugt, und der läuft stabil. Natürlich muss das ganze Drumrum selbst geschrieben werden. Aber so lernt man was und weiß, was sich drinnen tut. :)

DP-Maintenance 2. Nov 2007 19:36

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Internet / LAN / ASP.NET" verschoben.
Es scheint um Delphi zu gehen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz