Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Richtiges Window finden (https://www.delphipraxis.net/10275-richtiges-window-finden.html)

Evian 15. Okt 2003 10:05


Richtiges Window finden
 
Hallö'chen :),

ich habe ein Programm geschrieben, mit dem ich über OLE auf
den Internetexplorer zugreife und z.B. das BrowserFenster
zoomen kann. Funktioniert soweit auch ziehmlich klasse, ich
überprüfe erst, ob schon ein IE Fenster da ist:

Code:
WinHanlde := FindWIndow( 'IEFrame', nil );
      if( 0 <> WinHanlde )then
      BEGIN
      //benutze das exestierende Fenster
      END ELSE
      BEGIN
      //mach einen eigenes IE - Fenster auf
      END;
wenn nun schon ein IE fenster da ist, dann muss ich einer
OLEvariant - Variablen, nur noch die ID des Fensters zuweisen
und kann dann z.B. mit ihm zu einer gewünschten URL browsen:

Code:
IEApp := GetActiveOleObject('InternetExplorer.Application');
IEApp.Navigate(URL);
wenn kein Fenster da ist, muss ich einfach ein neues erstellen
und kann dann damit Browsen, alles kein Problem:

Code:
IEApp        := CreateOLEObject('InternetExplorer.Application');
IEApp.Visible := True;
IEApp.Navigate(URL);
Mein Problem ist jetzt nur, dass wenn schon mehrere IE Fenster
offen sind, immer das Fenster genommen wird, was ich erstellt
habe oder wenn ich keins erstellt habe, das was generell als
erstes geöffnet wurde. Und wenn das geschlossen wurde ... dann
das welches als 2tes geöffnet wurde und so weiter.
Es ist mir klar, dass das Problem an der Zuweisung
IEApp := GetActiveOleObject('InternetExplorer.Application') ;
liegt, da die Funktion GetActiveOleObject mit sicherheit einfach
die ID des als erstes im Speicher gefundenen IE - Fensters ausgibt.
Das ist aber blöd, da mein Programm dann immer nur bei diesem
Fenster funktioniert, ich hätte es viel lieber, wenn das Fenster
genommen werden würde, was als letztes den Fokus hatte.

Hat da vielleicht jemand eine Idee? Wie bekomme ich herraus, welches
fenster als letztes den Fokus hatte?

Falls jemand eine Idee hätte, würde ich mich wie immer sehr freuen.

MFG

Evian

:dp:

OLLI_T 15. Okt 2003 16:29

Re: Richtiges Window finden
 
Auch Hallöchen!

Hab da so eine Idee. Vielleicht klappt es ja.

1. Alle IEFrames mit EnumWindows suchen.

2. Alle Fenster bis auf das, welches Du angraben möchtest, mit SetWindowPos verstecken.

3. Jetzt kommt der Moment, wo der Frosch ins Wasser rennt: GetActiveDingenskirchen aufrufen.

4a. Du hast jetzt das richtige Fenster erwischt und zeigst alle anderen Fenster wieder an. :bounce1:

4b. Du hast nach wie vor Mist und vergisst alles, was ich geschrieben habe. :pale:

Viel Glück + gib Meldung ab

OLLI


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz