![]() |
Die Farbe der aktiven Zelle in einem Stringgrid auslesen
Hallo,
ich verwende ein Stringgrid in welchem ich die Spalten eingefärbt habe. Wenn ich auf eine Zelle klicke möchte ich gern die Farbe der Zelle auslesen. Ich habe hier im Forum Code gefunden um einzelne Zellen im Edit-Moment zu setzen. Diesen habe ich modifiziert um die Farbe zu lesen
Delphi-Quellcode:
Aber der gelesene Color-Wert liegt immer bei -16777211
...
type THackedStringGrid = class(TStringGrid); TColorInplaceEdit = class(TInplaceEdit) published property Color; end; ... const cGridOkColor : TColor = $0080FF80; // Helles Grün cGridErrColor : TColor = $004A4AFF; // Helles Rot ... procedure Tfrm_main.StringGridNotenGetEditText(Sender: TObject; ACol, ARow: Integer; var Value: string); begin ... // Prüfen der Zellfarbe if (TColorInplaceEdit(THackedStringGrid(Sender).InplaceEditor).Color = cGridErrColor) then begin // Hier ist die Zelle rot ... end else begin // Hier ist die Zelle grün ... end; end; Was mache ich denn falsch? Oder kann ich die Zellenfarbe anders ermitteln? Gruß Holger :gruebel: |
Re: Die Farbe der aktiven Zelle in einem Stringgrid auslesen
Hai Holger,
warum speicherst Du dir nicht einfach die Farbe der Zelle? |
Re: Die Farbe der aktiven Zelle in einem Stringgrid auslesen
Ja mache ich momentan ja als dynamisches Array of TColor.
Aber ich hatte gehofft mir den Umweg sparen zu können. |
Re: Die Farbe der aktiven Zelle in einem Stringgrid auslesen
Zitat:
Aber es gibt vielleicht einen Trick. Speichere die Farbe einfach zusätzlich zum Text. Ein Zelle hat dann z.B. den Inhalt "roter Ferrari|$FF0000". In OnDrawCell wird der String aufgetrennt und das nach dem |-Zeichen in eine Farbe verwandelt. |
Re: Die Farbe der aktiven Zelle in einem Stringgrid auslesen
mir fallen zwei möglichkeiten ein
|
AW: Die Farbe der aktiven Zelle in einem Stringgrid auslesen
Der Post ist zwar schon älter:roll:, aber das Problem hat sich mir jetzt gestellt und ich habe folgende Lösung gefunden:
Offenbar ist ja gewünscht, bei einem bereits dargestellten Stringgrid die Hintergrundfarbe einer bestimmten Zelle zu bestimmen. Das Speichern der Farbe beim Zeichnen im OnPaint-Ereignis der Zelle ist vielleicht nicht immer der geeignetste Weg. Eine alternative Idee sieht so aus, dass man das Reckteck auf dem Canvas des Stringgrids bestimmt, das zu der gewünschten Zelle gehört. Dann bestimmt man über die Pixels-Eigenschaft des Canvas innerhalb des Rechtecks die Farbe.:cheer:
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe, das hilft auch anderen.
var
LCellRect: TRect; LSpalteNr, LZeileNr: Integer; LColor: TColor; begin // ... hier die gewünschte LSpalteNr und LZeileNr definieren // Zellrechteck erimtteln LCellRect := StringGrid1.CellRect(LSpalteNr, LZeileNr); // Farbe im Rechteck ermitteln LColor := StringGrid1.Canvas.Pixels[LCellRect.Left + 2, LCellRect.Top + 2]; // Rand des Stringgrids berücksichtigen! // ... hier etwas mit der Farbe (LColor) machen end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz