![]() |
TWebBrowser: Seite laden über Stream > Wo Basisverzeichni
Hallo zusammen!
Ich hänge seit einer Zeit an einem Problem im Umgang mit der TWebBrowser-Komponente, bzw. dem internen Verhalten des gekapselten IE. Wie sage ich der Komponente, wo sich mein Basis-Verzeichnis befindet, wenn ich eine Seite nicht mit Navigate sondern über einen Stream einlese? Dann nämlich findet er die dort enthaltenen (relativen) Pfade zu den Stylesheets und anderen Dateien nicht mehr. Es gibt zwar eine Menge Themen über TWebBrowser und auch bei den Schweizern steht viel darüber, aber leider finde ich für mein Problem keinen Lösungsansatz. Auch kapiere ich nicht so ganz, wie diese Kapselung über Interfaces und Ole etc. so vor sich geht... aber mir würde schon genügen, wenn alles funktioniert :wink: Jedenfalls finde ich bei den Eigenschaften der Komponente nichts darüber. Ich habe schon versucht, vor dem Einlesen per Stream mit Navigate einen Ordner vorzugeben, aber beim Einlesen des Streams ist wohl wieder alles auf "Null". Zudem scheint das interne Root-Verzeichnis der Komponente nicht das gleiche zu sein wie das meines Programms, denn auch wenn die CSS-Dateien hier liegen, werden sie ignoriert. Fast bezweifle ich, dass es überhaupt eine Möglichkeit zur Angabe eines Basis-Pfades gibt, aber zunächst wollte ich doch noch mal auf Euer Wissen hoffen... Dank und Gruß Pfoto |
Re: TWebBrowser: Seite laden über Stream > Wo Basisverzei
Sehe ich das richtig, dass die weiteren Dateien (CSS / Bilder etc.) lokal auf der Festplatte vorliegen? Wenn ja, dann könntest Du was mit der HTML-Direktive base href= erreichen.
|
Re: TWebBrowser: Seite laden über Stream > Wo Basisverzei
Wow, es funktioniert nun tatsächlich!
Ich wusste gar nichts von dieser HTML-Funktion... Vielen Dank! Pfoto |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz