![]() |
CopyFileEx - ein Aufruf, mehrere Zielordner
Hallo Halli!
wiedermal eine Frage von mir Bezüglich einer Funktion. Diesmal geht es um CopyFileEx. Ich habe mir diese Funktion mal angesehen, und laut Beschreibung kann man dort wohl mehrere Dateien in Mehrere Ordner gleichzeitig kopieren (bzw. nacheinander ;)) mein Aufruf fuer die Funktion ist folgender:
Code:
Der Aufruf hat in der oberen Zeile die beiden zu kopierenden Dateien, in der unteren stehen die beiden Pfade.
writeData(PathEntry1+'\'+SearchResult.Name +#0+ PathEntry1+'\'+ECFforECL,
DestinationPath+'\'+PathToWrite +#0+ DestinationPath+'\'+PathToWrite+'.'+BackupMarker); Laut ![]()
Code:
auch Hier sind wieder 2 Quelldateien, und 2 Zieldateien angegeben.
CopyFileEx('c:\datei1.txt' + #0 + 'c:\datei2.txt', 'c:\datei1.neu.txt' + #0 + 'c:\datei2.neu.txt');
Versteh' ich das vielleicht nur falsch, und er benutzt
Code:
Oder mach ich da was falsch und seh's vor lauter lauter nicht?
c:\datei1.txt für c:\datei1.neu.txt
und c:\datei2.txt für c:\datei1.neu.txt Oder funktioniert das in ner Konsolenanwendung einfach nicht so, wie auf ButtonClick? (Gut, diese Frage bitte nicht soo ernst nehmen =D) Vielen dank im Vorraus Chris |
Re: CopyFileEx - ein Aufruf, mehrere Zielordner
Hallo,
wenn ich das richtig sehe willst Du eine Datei mit einem Befehl an zwei verschiedene Orte kopieren- Ich denke, das was Du willst funktioniert nicht. Grüße Klaus |
Re: CopyFileEx - ein Aufruf, mehrere Zielordner
Hmm, okay...
Hab's mittlerweile einfach durch nen 2. Aufruf der Funktion gelöst. Danke nochmals :) Chris |
Re: CopyFileEx - ein Aufruf, mehrere Zielordner
Das würde nur mit zwei Array gehen. Die beide gleich lang sein sollten.
Dann kannst du die Einträge Kopieren oder Verschieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz