![]() |
Frage zu record-Properties
Delphi-Quellcode:
Wie regel ich denn hier einen Schreibzugriff auf z.B. Anchor.x? Muss ich da SetAnchor überladen?
type
TFoo = record x, y: Extended end; TBar = class FAnchor: TVector2D; private function SetAnchor(NewAnchor: TFoo): TFoo; public constructor Create; destructor Destroy; override; property Anchor: TFoo read FAnchor write SetAnchor; end;
Delphi-Quellcode:
function SetAnchor(NewAnchor: TFoo): TFoo; overload;
function SetAnchor(NewSomething: Extended): TFoo; overload; |
Re: Frage zu record-Properties
Du kannst keine Teile einer struktur direkt setzten also entweder einen TFoo-Wert direkt setzen oder Setter für X
|
Re: Frage zu record-Properties
Ein Setter ist keine Funktion, sondern eine Prozedur. Mit der Codevervollständigung müsstest Du eigentlich weiter kommen.
|
Re: Frage zu record-Properties
Äh, ja natürlich ist das eine prozedur^^
Also das mit dem überladen wird nicht funktionieren? Naja stimmt eigentlich, ich kann ja der TFoo-Property kein Extended zuweisen... :( Muss ich halt noch Properties ALeft und ATop einführen. // Memo an mich: Nächstes Mal vorher ausführlicher nachdenken |
Re: Frage zu record-Properties
Und um mal bei den richtigen Begrifflichkeiten zu bleiben bzw. um es genau zu nehmen ist der Setter nichtmal eine Procedure sondern eine Methode...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz