Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi TRegistry.ReadWideString Marke Eigenbau (https://www.delphipraxis.net/103144-tregistry-readwidestring-marke-eigenbau.html)

halinchen 11. Nov 2007 10:21


TRegistry.ReadWideString Marke Eigenbau
 
Hi!

Leider besitzt die Klasse TRegistry kein Function wie ich WideStrings aus der Registry auslesen kann. (Delphi 2007)

Ich dachte, da guck ich mal, vielleicht schaffe ich das selber.

So sieht das jetzt aus:
Delphi-Quellcode:
function TMyRegistry.ReadWideString(const Name: Widestring): Widestring;
var
  Len: Integer;
  RegData: TRegDataType;
begin
  Len := GetDataSize(Name);
  if Len > 0 then
  begin
    SetString(Result, nil, Len);
    GetData(Name, PWideChar(Result), Len, RegData);
    if (RegData = rdString) or (RegData = rdExpandString) then
      SetLength(Result, StrLen(pWideChar(Result))
    else raise Exception.Create('MYREG'); //Wird später noch anders
  end
  else Result := '';
end;

end.
Er kennt die in der Zeile "SetLength(Result, StrLen(pWideChar(Result));" das StrLen nicht. Es will einen pAnsiChar als Argument.

Leider weiß ich nicht so genau was das alles macht...
Am Anfang setzt es doch die Länge des Strings auf die Länge der Binärgröße des Wertes.
Dann ruft es GetData auf, welches die Binärdaten in den String schreibt. und dann guckt es ob es ein String war, der in der Registry stand. Ja und das SetLength weiß ich nicht.

Wobei GetDataSize auch nur einen String als Argument nimmt. Der Schlüssel und Wert könnten ja auch im Unicodeformat geschrieben werden. (Irgendwie gefällt mir Unicode nicht...)

Über Hilfe würde ich mich freuen.

marabu 11. Nov 2007 12:12

Re: TRegistry.ReadWideString Marke Eigenbau
 
Hi,

ob das was wird? Die Methoden von TRegistry arbeiten intern sehr oft mit RegQueryValueExA() - und nicht mit RegQueryValueExW(). Du musst also fast alles durch eigenen Code ersetzen.

Grüße vom marabu

halinchen 11. Nov 2007 12:50

Re: TRegistry.ReadWideString Marke Eigenbau
 
Danke für die Antwort.

Irgendwie habe ich das geahnt...

Eigentlich sollte ja nur GetData die function RegQueryValueEx aufrufen. (Okay, es ist auch GetDataInfo)

Wenn ich die das dann in GetDataWide umwandeln könnte, könnte es klappen.

edit: Vielleicht werde ich gleich alles umstellen, so das man eine richtige Unicode unterstützung für die Registry hat. Wenn es klappt: Prima. Wenn nicht: Es war ein Versuch wert.

Wenn es klappt werde ich das auch hier in der DP veröffentlichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz