Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Breakpoints verschoben. Warum? (https://www.delphipraxis.net/103190-breakpoints-verschoben-warum.html)

DoktorD 12. Nov 2007 09:21


Breakpoints verschoben. Warum?
 
Servus.

Ich besitze Delphi 2006 und hab in letzter Zeit immer wieder das Problem, dass sich die Breakpoints irgendwie verschieben.
Der Code wird noch sauber compiliert, aber debuggen kann ich dann nicht mehr, da ich auf einmal in einer Leerzeile z.B. einen Breakpoint setzen kann.

Ein Neustart von Delpi und des Computers hilft leider auch nichts.

Was kann ich denn tun damit wieder alles richtig ist???

marabu 12. Nov 2007 09:36

Re: Breakpoints verschoben. Warum?
 
Hallo,

nach meiner Beobachtung hängt dieses Phänomen mit doppelt existierenden Units zusammen. Du verwendest eventuell eine DCU-Datei mit Debug-Informationen, die nicht zu der im Editor geladenen Version der PAS-Datei gehört. Durchsuche mal deine Verzeichnisse.

Grüße vom marabu

DoktorD 12. Nov 2007 10:30

Re: Breakpoints verschoben. Warum?
 
Sagen wir es so: Ich habe einen Ordner namens Bibliotheken (Bibliothekspfad wurde unter Optionen hinzugefügt). In diesem sind verschiedene Klassen drin. Dann hab ich meinen Projekt ordner, da sind nun klassen drinne, die auch in der Bibliothek sind, nur leicht abgeändert.

Ich hab das aber so verstanden, dass Delphi immer erst die Klassen aus dem Projektorder verwendet und dann (wenn die Klasse im Projektordner nicht existiert) in den Bibliotheken nachsieht.

Ist das denn nicht so?

QuickAndDirty 12. Nov 2007 10:58

Re: Breakpoints verschoben. Warum?
 
Einfach mal alle DCU Dateien des Projekts löschen von denen du den Quellcode hast.

hanspeter 12. Nov 2007 11:56

Re: Breakpoints verschoben. Warum?
 
Der Effekt tritt auch auf, wenn im Quellcode korekte Zeilenschaltungen ($0d$0a) fehlen.
Einfach mal in einem anderen Editor öffnen und wieder speichern.
Oder in eine Stingliste laden und wieder speichern.
Das Problem ist in Delphi schon seit der Version 1 vorhanden.

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz