![]() |
WLanManager WLanAPI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ok um mal zusehen wie es ankommt möchte ich hier meinen WLan Manager vorstellen ^^.
Das Teil basiert auf der WLanAPI und ist noch nicht mal im Alpha status. Aber es kan schon die Wlan Geräte auslesen und das Netzwerk Scannen ... Benötig wird noch das Update von Microsoft (WlanAPI.dll) ![]() Gestestet auf: Windows XP Das Hauptthema soll eigentlich auf die WLanAPI gehen aber das mache ich nochmal anders ;-) ![]() ![]() |
Re: WLanManager WLanAPI
Warum packst du net die WlanAPI.dll dazu?
man spart sich dann den umständlichen download etc. |
Re: WLanManager WLanAPI
Weil ich mir nicht sicher bin ob da nur die DLL drin ist!? Vieleicht noch Registrie Einträge oder noch irgent was anderes !
Also ich würde lieber das Update nehmen ;-) |
Re: WLanManager WLanAPI
Hätte gerne einen Screen, will erst ma was sehen, dann downloade ich.
|
Re: WLanManager WLanAPI
Wenn alles in einem Ordner ist sollte das doch gehen aber naja ok
|
Re: WLanManager WLanAPI
Den wunsch mit dem Bild konnte ich erfüllen ;-) Und morgen PAck ich nochmal ein Archiv mit DLL ... dann sag mir aber auch bescheid ob es dann geht :-D .
|
Re: WLanManager WLanAPI
Grundsätzlich habe ich genau danach gesucht, um quasi einen kleinen WLAN-Test durchzuführen - also ob die integrierte WLAN-Karte mit einem Funknetz verbunden ist.
Die DLL ist aber leider etwas störend, da ich sie nicht einfach bedenkenlos meinen Applikationen mitgeben kann - von Vista ganz zu schweigen. Es müsste eine API geben, die ohne eine eigene DLL auskommt. Zumal es sich hierbei eigentlich um ein Hotfix handelt, welches höchstwahrscheinlich mit diversen Registry-Einträgen, einem Neustart sowie mehr als einer Datei auskommt. Zum Probieren im privaten Umfeld sicher nicht schlecht, kommerziell aber weitestgehend unbrauchbar... Man müsste mehr Zeit mit diesem Thema verbringe, um genaueres zu sagen. |
Re: WLanManager WLanAPI
Sorry aber jede API basiert auf einer DLL oder Lib blos sind die meinsten schon bei Windows Standart mässig dabei.
Die WLanAPI ist seit XP mit Hotfix (später mit Service Pack 3) und Vista nun da. Sonst müsst man einen eigenen Treiber schreiben um auf die Schnittstelle zu kommen. Zum Beispiel von Asus liefert den Treiber + eigenes Programm ... dieses hat nun seine eigenen DLLs ... da dir sicherlich vorstellen kannst ist das nicht so toll da es noch mehr anbieter gibt. Daher finde ich die WLanAPI ganz toll :thumb: |
Re: WLanManager WLanAPI
Die UNI Regensburg hat ein (FREEWARE ??)-Tool (für XP): WlanInfo.
![]() Das ist schon ganz ordentlich und kommt meines Erachtens ohne die WlanApi aus. Tschüß jogging_cat |
Re: WLanManager WLanAPI
He .. hehehe hmm
Zitat:
Was meinst du wohl wird die "Windows XP enthaltenen 802.11-Schnittstellen" sein !? Wink Außerdem sehe ich da keinen Code! Aber ein Teil der Referenzen die noch nicht hatte sind Stark Wink Danke ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz