![]() |
Tapi - Tutorials oder Informationen gesucht
Aloa an alle,
ich hoffe mal das dieser Thread in die Kategorie Windows API passt :) Also, ich bin grade dabei mir einiges über die Tapi und ihre Funktionen anzulesen und suche noch einiges an Infomaterial (Tutorials, Specs...) am besten auf deutsch. Wisst Ihr vielleicht wo ich sowas finde? gegoogelt habe ich schon und ich weiss nicht ob es die Artikel in der MSDN auch auf deutsch gibt. Alle anderen Seiten mit relevanten Infos sind auf englisch, ich kann zwar englisch aber manche Vokabeln fehlen mir leider. Ausserdem brauche ich soviele Infos wie möglich :) Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen der Tapi 1.4 und der 2.0 oder besser gesagt der Vorteil von einem gegenüber dem anderen? Also, für jede Hilfe oder Link wäre ich sehr dankbar. Wenn jemand schon mal ein Programm für die Tapi geschrieben hat wäre ich auch für source sehr dankbar andem ich mich ein wenig orientieren kann da ich ein programm schreiben muss das mit einer Ericsson Business Phone 250 kommunizieren soll und dann übers netz einzelne clients (die ich auch dazu programmieren soll) benachrichtigen muss über eingehende anrufe. die kommunikation übers netz ist nicht so das problem sondern einfach nur die korrekte zusammenarbeit mit der telefonanlage mittels der Tapi. Also, ich danke schonmal im voraus da in diesem guten Forum ja immer schnell Antworten kommen :) mfg, mika P.s: Kennt Ihr zufällig auch Foren die so gut sind wie das hier für PHP? |
Re: Tapi - Tutorials oder Informationen gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe da mal so was gemacht. Ist hier im Anhang dabei. Leider kann ich die Quellen vorerst aus unklaren Lizenzgründen nicht rausrücken, weil nicht alles von mir ist. Brauchst Du so was in der Richtung ?
|
Re: Tapi - Tutorials oder Informationen gesucht
|
Re: Tapi - Tutorials oder Informationen gesucht
hallo an alle :)
leider kann ich mit einer exe noch nicht viel anfangen weil ich wissen muss wie der aufbau der linecallback-funktion bei störungen auszusehen hat (ja ich weiss doofe erklärung aber ich hab halt das problem das bei mir nach einer gewissen zeit die anwendung keine nachrichten für bestimmte lines empfängt) die api tutorials guck ich mir jetzt mal an, ich meld mich danach mal wieder. danke, mika |
Re: Tapi - Tutorials oder Informationen gesucht
also,
ich habe mich mal weiter mit dem thema beschäftigt und ich muss sagen das ich immer noch nicht weiter gekommen bin :( das programm das ich ändern sollte habe ich jetzt mal selber neugeschrieben, besser gesagt ich bin noch dabei, da ich hoffe dadurch das ganze auch mehr zu verstehen. was mir jetzt fehlt ist mal eine anschauungslösung für die linecallbackfunktion die die fehler so berücksichtigt die gemeldet werden da ich wirklich nicht weiss wieso ich für manche devices nach einer zeit keine nachrichten mehr bekomme. wer wäre so freundlich mir das mal zu zeigen, den rest (rauswählen, kommunikation im netz...) bekomme ich schon hin aber die funktion die die schnittstelle zur tapi darstellt brauch ich doch einmal als beispiel. wer hat sowas schon gemacht und kann mir das zeigen? hoffe auf eure hilfe. danke im voraus, mika |
Re: Tapi - Tutorials oder Informationen gesucht
hallo an alle,
nach langem durchwühlen des msdn und einem gutem tip habe ich wohl die lösung gefunden, für alle die es interessiert: einen call über den man benachrichtigt wird (und sich ggf. informationen holt) oder einen call den man macht muss man am ende (beim idle state z.B.) mittels lineDeallocateCall(Handle auf den Call) wieder über die tapi freigeben sonst kann man die gleichen seltsamen probleme bekommen die ich hatte. also, am ende eines telefonats immer schön den call wieder freigeben. freundliche grüße, mika |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz