Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi TWebBrowser und HTTP_USER_AGENT (https://www.delphipraxis.net/103543-twebbrowser-und-http_user_agent.html)

BERKAN 17. Nov 2007 02:14


TWebBrowser und HTTP_USER_AGENT
 
Halli Hallo

Ich möchte eine WebBrowser mit eigene HTTP_USER_AGENT Programmieren. Geht das mit TWebBrowser? :gruebel:

MFG

:cheers:

BERKAN 17. Nov 2007 10:40

Re: TWebBrowser und HTTP_USER_AGENT
 
:wall:

Sharky 17. Nov 2007 10:42

Re: TWebBrowser und HTTP_USER_AGENT
 
Zitat:

Zitat von BERKAN
:wall:

Was möchtest Du uns denn mit diesem Posting sagen?

BERKAN 17. Nov 2007 10:44

Re: TWebBrowser und HTTP_USER_AGENT
 
:wall: = Ich such schon seit 1 woche und finde keine antwort.

BERKAN 17. Nov 2007 13:09

Re: TWebBrowser und HTTP_USER_AGENT
 
Weisst keiner? :cry:

Valle 17. Nov 2007 14:53

Re: TWebBrowser und HTTP_USER_AGENT
 
Zitat:

Zitat von BERKAN
Weisst keiner? :cry:

Pushen bitte erst nach 24h. :wink:


Zitat:

Zitat von BERKAN
:wall: = Ich such schon seit 1 woche und finde keine antwort.

Ich habe jetzt 2 Minuten gesucht und das hier gefunden. Dort steht du kannst den Registry Schlüssel unter:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Internet Settings\User Agent

ändern. Denke dran, ihn nach dem ändern wieder zurück zu ändern. :zwinker:

Mit freundlichen Grüßen,

Valle

BERKAN 17. Nov 2007 15:35

Re: TWebBrowser und HTTP_USER_AGENT
 
Danke für die Antwort :hello:

hmmm das was ich machen möchte ist nicht das.

Ich erkläre besser.

Ich möchte mit TWebBrowser eine eigene Web Browser kodieren. Aber HTTP_USER_AGENT des Web Browsers soll nicht Internet Explorer sein, sondern irgendein name das was ich bestimme. Gibt es eine Component dafür oder wie kann ich diesen ID zu meine Web Browser geben?

:hello:

Valle 17. Nov 2007 19:34

Re: TWebBrowser und HTTP_USER_AGENT
 
Also entweder ich verstehe deine Frage nicht richtig oder du meine Antwort. Du musst diesen Registry Schlüssel ändern (vorher in eine Variable speichern), anschließen deine Sachen mit TWebBrwoser erledigen und dann den in der Variable gespeicherten Inhalt wieder in die Registry schreiben. Wie die entsprechenden Funktion zum Ändern der Registry heißen, weiß ich jetzt leider nicht mehr, da ich schon seit über einem Jahr kein Delphi mehr programmiert habe. Du solltest in der DP-Suche aber mehr als genug dazu finden.

Mit freundlichen Grüßen,

Valle


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz