![]() |
Freeware-Anwendungen mit Nicht-Standard-Controls in C#
Hallo,
ich möchte eine kleinere IDE in C# schreiben, die ich vor Jahren in Delphi geschrieben habe. Da konnte ich SynEdit und ähnliches nutzen, das mir einen Highlighter, Code-Completion und ähnliches zu Verfügung stellt. Und das mit einer Lizenz, die es mir erlaubt, die Programme als Freeware zu veröffentlichen. Nun habe ich mich mal umgesehen und für C# gibt es in der Art absolut nichts, wenn ich das richtig sehe. Es gibt zwar von textBox abgeleitete Controls, die Highlighting unterstützen, doch das war's auch schon. Da der wirklich geniale Editor von SharpDevelop unter der GPL steht, müsste meine Anwendung auch unter einer entsprechenden OpenSource-Lizenz stehen und vorerst ist die IDE nicht als OpenSource geplant. Ist C# also nur für Anwendungen geeignet, die mit den Standard-Controls (listView, button, ...) auskommen? Denn selbst zahlreiche Controls zu schreiben würde ja länger dauern als die IDE-Features an sich. Evtl. bin ich von Delphi einfach zu verwöhnt, aber momentan scheint es mir, als könne man C# gar nicht als Alternative sehen, da in dieser Hinsicht Dinge viel aufwändiger zu realisieren sind. Ist dies wirklich so oder täusche ich mich? Grüße, Matze |
Re: Freeware-Anwendungen mit Nicht-Standard-Controls in C#
Ich denke du täuscht dich. Du wirst nur noch nicht alle die Webseits kennen die z.B. ähnlich wie Torry Komponenten mit allen möglichen Lizenzierungen anbieten.
|
Re: Freeware-Anwendungen mit Nicht-Standard-Controls in C#
Erstensmal müssen wir hier von .Net reden und nicht von C#.
Und da muss man fast sagen, dass WinForms am Aussterben ist und massiv das WPF gepusht wird. Darum wirds da auch nicht die große Komponentenentwicklung geben. Es gibt aber afaik diverse kommerzielle Komponentenpacks für Winforms. |
Re: Freeware-Anwendungen mit Nicht-Standard-Controls in C#
Hi
Zitat:
Zitat:
@Bernhard: Kannst du mir da eine bekannte Seite nennen? Ich kenne nur CodeProjekt, aber da ist nichts dabei, was auch nur annähernd an das SynEdit herankommt. |
Re: Freeware-Anwendungen mit Nicht-Standard-Controls in C#
|
Re: Freeware-Anwendungen mit Nicht-Standard-Controls in C#
Moin Chris,
jupp, das habe ich im Beitrag über deinem im letzten Satz erwähnt. ;) Aber danke. Gruß |
Re: Freeware-Anwendungen mit Nicht-Standard-Controls in C#
Zitat:
WPF abstrahiert da deutlichst mehr. Mono arbeitet gerade an einem OpenGL-Binding für WPF. Oder andersrum: X(A)ML-Code gegen diverse Schnittstellen (DirectX / OpenGL) zu coden ist deutlichst einfacher, als die normalen Controls die eigentlich für die Darstellung durch die Windows-API entwickelt wurden auf andere Systeme neu zu coden. |
Re: Freeware-Anwendungen mit Nicht-Standard-Controls in C#
Oder man überlässt anderen die Anpassung und nimmt Lösungen wie Gtk#, Qt#, Wx#, ...
|
Re: Freeware-Anwendungen mit Nicht-Standard-Controls in C#
Wurde sogar schon in der DP erwähnt:
![]() Edit: Es ist wohl so unter Delphi kennt man die üblichen verdächtigen (JEDI, SynEdit, Indy, usw.) aber solche dinge gibt es wohl auch unter .Net nur kennen tut man sie nicht... mfg, Björn |
Re: Freeware-Anwendungen mit Nicht-Standard-Controls in C#
Hey das sieht vielversprechend aus, dankesehr. :)
Das muss ich ganz übersehen haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz