Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Zufallszahlen dividieren und natürliche Zahl erhalten (https://www.delphipraxis.net/103854-zufallszahlen-dividieren-und-natuerliche-zahl-erhalten.html)

KeyBe 22. Nov 2007 19:03


Zufallszahlen dividieren und natürliche Zahl erhalten
 
hallo leute

ich hab meiner schwester ne mathehilfe programmiert, mit der sie ihre kopfrechenfähigkeiten verbessern soll...das programm erstellt additions-, subtraktions-, multiplikations- und divisionsaufgaben.

ich lass dazu mit "random" 2 zahlen ausschütten, und die werden dann in 2 labelfelder gepackt, dazwischen is noch ein anderes label-feld mit nem ":"

ich bin auch so ziemlich fertig, ich muss nur noch die zahlen einschränken, also so, dass es nur zahlen anzeigt, und zu ner divisionsaufgabe zusammenfügt, die bei der division eine natürliche zahl ergeben, da meine schwester erst 9 is und es ja doof wär, wenn sie sowas wie 25:7 rechnen soll...

bis jetz sieht das so aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm5.FormCreate(Sender: TObject);
var Zahl1, Zahl2: integer;
begin
Randomize;
Zahl1:=random(100);
Zahl2:=random(10);
label3.Caption:=IntToStr(Zahl1);
label5.Caption:=IntToStr(Zahl2);
end;
ich hab das ganze auch schon mit repeat und until versucht, also dass es so lange zahlen ermittelt, bis Zahl1/Zahl2 nen bestimmten wert annimmt...allerdings müsste ich da mehrere werte für möglich erklären, und wie das geht habe ich bisher auch noch nicht rausgefunden...

wär nett, wenn ihr mir dabei helfen könntent, dass in den griff zu bekommen...

schonmal danke im voraus!

KeyBe

Apollonius 22. Nov 2007 19:06

Re: Zufallszahlen dividieren und natürliche Zahl erhalten
 
Geh doch einfach den umgekehrten Weg: Du holst dir erst einen zufälligen Divisor und dann den Quotienten. Dann multiplizierst du die beiden und hast den Dividenden.

quendolineDD 22. Nov 2007 19:08

Re: Zufallszahlen dividieren und natürliche Zahl erhalten
 
Hierfür sollten dir div und mod eine Hilfe sein.
Zitat:

Zitat von Delphi Hilfe - F1
Der Wert von x div y entspricht dem Wert von x/y, abgerundet in Richtung Null bis zum nächsten Integer-Wert.
Der Operator mod liefert den Rest, der sich bei der Division seiner Operanden ergibt. Das bedeutet: x mod y = x - (x div y) * y.


KeyBe 22. Nov 2007 19:13

Re: Zufallszahlen dividieren und natürliche Zahl erhalten
 
@ philip
habs andersrum probiert, war auch meine erste idee...aba ich hab dazu die simple methode probiert, in dem ich einfach mit na dritten variable gearbeitet hab, aba das hat nich gefunzt...

Progman 22. Nov 2007 19:14

Re: Zufallszahlen dividieren und natürliche Zahl erhalten
 
Zieh die Sacher andersrum auf:
Ziehe eine Zufallszahl, dann noch eine und multipliziere die miteinander.
Das Ergebnis ist dann der Divident, und eine der ersten beiden Zahlen der Divisor, die andere das Ergebnis,
thats its ;)

Apollonius 22. Nov 2007 19:14

Re: Zufallszahlen dividieren und natürliche Zahl erhalten
 
Was heißt "hat nich gefunzt"? Zeige doch mal, wie du es probiert hast.

KeyBe 22. Nov 2007 19:23

Re: Zufallszahlen dividieren und natürliche Zahl erhalten
 
ok, habs nochma probiert, logischerweise funzt es...ka was ich das letzte ma falsch gemacht hab...
hab wohl geschludert :roll:

kann mir trotzdem einer von euch sagn, wie man hinter until (bei repeat...until) mehrere werte für möglich erklärt? würd mich nämlich mal interessiern...falls das überhaupt geht...

erstmal vielen dank (meine schwester wirds freun)!

quendolineDD 22. Nov 2007 19:26

Re: Zufallszahlen dividieren und natürliche Zahl erhalten
 
Delphi-Quellcode:
repeat
...
until ((a mod b) = 0);
Kann natürlich ewig dauern, falls immer solche unpassenden Zufallszahlen herauskommen ;)

Apollonius 22. Nov 2007 19:27

Re: Zufallszahlen dividieren und natürliche Zahl erhalten
 
Du kannst die Eigenschaft verwenden, dass zwei Zahlen durcheinander teilbar sind, wenn der Rest bei Division gleich Null ist. Die Abbruchbedingung ist also (a mod b)=0. Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten.

@Quendoline: :wiejetzt:

quendolineDD 22. Nov 2007 19:30

Re: Zufallszahlen dividieren und natürliche Zahl erhalten
 
Hatte vorher nicht auf das Anwendungsbeispiel bezogene Abbruchbedingen geschrieben...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz