![]() |
TICQLib Kontaktliste anzeigen lassen
Guten Tag liebe DP User,
ich bin grade dabei ein ICQ Tool für mich zu schreiben, um mich so auch was weiter zu bilden in sachen Delphi und mal ein ICQ tool zu haben was mir gefällt ;) Nun habe ich aber zwei kleine Probleme. Mein 1. Problem wäre, wie lasse ich die Kontaktliste anzeigen? Am besten mit den Gruppen, muss aber erstmals nicht unbedingt sein. Ich wollte es mit TListView machen, aber weiß nicht wie ich das übergeben kann :( Ein anderes Problem ist, in der Status leiste anzeigen zu lassen was ICQ gerade macht, also beim EInloggen kommen ja immer unterschiedliche Meldungen, diese will ich anzeigen lassen in der Statusbar und dann wenn der fertig ist soll da immer der Ausgewählte Status stehen. Ich benutze die TICQLib Komponente mit der fixxed ICQClient.pas. Freue mich über jede Hilfe und schon mal vielen Dank im voraus! Gruß |
Re: TICQLib Kontaktliste anzeigen lassen
weiß keiner einen Rat? :(
Hab es schon mit
Delphi-Quellcode:
Aber das geht nicht, weiß auch warum, aber finde keine Möglichkeit es hinzu bekommen.
ICQClient1.RequestContactList;
ListItem := ListView1.Items.Add; ListItem.Caption := ICQClient1.ContactList; Wäre echt cool, wenn mir jemand bitte helfen könnte, bin echt am verzweifeln :( |
Re: TICQLib Kontaktliste anzeigen lassen
Wie wäre es mit ein paar mehr Infos?
Von welchem Typ ist ICQClient1.ContactList ? Am besten wäre es, du würdest mal ein link zu TICQLib posten, den von solchen komponenten gibt es eine ganze Reihe. Gruß Christian |
Re: TICQLib Kontaktliste anzeigen lassen
Zitat:
Es handelt sich um folgende ICQ Komponente: ![]() Wenn welche sich fragen, wie ich die nehmen kann, obwohl die ja nicht mehr klappt, ich habe hier im Board ein Thema gefunden, die das Problem mit dem Verbinden behebt, und nun klappt diese Komponente. Also ich bekomme eine Verbindung und kann auch Nachrichten Senden und empfangen, bekomme es nur mit der Kontaktliste nicht hin =( |
Re: TICQLib Kontaktliste anzeigen lassen
TString?
Oder meinst du TStrings? Da du in deiner Kontaktliste ja sicher mehrere Kontakte hast, benötigst du auf jeden Fall eine Schleife. Also ungefair so (ungetestet):
Delphi-Quellcode:
Gruß
for i := 0 to ICQClient1.ContactList.count-1 do
begin ICQClient1.RequestContactList; ListItem := ListView1.Items.Add; ListItem.Caption := ICQClient1.ContactList.String[i]; end; |
Re: TICQLib Kontaktliste anzeigen lassen
Zitat:
Sorry. Ich habe deinen Code mal ausprobiert, aber irgendwie kam es zu keinem Ergebnisse :( Aber schon mal vielen Dank für diene Hilfe =) |
Re: TICQLib Kontaktliste anzeigen lassen
Zitat:
|
Re: TICQLib Kontaktliste anzeigen lassen
Zitat:
weil kenne nur die Kompo, und habe nun schon das restliche auf die aufgebaut... mir fehlt ja nur die Kontaktliste -.- Aber wenn man da nichts machen kann :( Aber danke für die super Hilfe :-) EDIT: HABE ES GESCHAFFT! Vielen dank für deine SUPER Hilfe :) Hätte ich ohne dich nicht gepackt :) Ich hatte vergessen dem ICQCLient eine Zuweisung zu geben, was der machen soll wenn man die die Liste abfragt (also bei OnServerListRecv) ;) |
Re: TICQLib Kontaktliste anzeigen lassen
Funktioniert dein Programm noch?
Wäre es dir möglich, die Komponente und die "fixed" TICQClient.pas hier reinzustellen? Denn von Sourcefurge funktioniert das ganze nicht, nichtmal einloggen. |
Re: TICQLib Kontaktliste anzeigen lassen
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz