![]() |
Fehler "Too many resources to handle"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe heute ein, seit längerer Zeit liegen gelassenes Projekt verändert und bekomme beim compilieren immer den selben Fehler (siehe Anhang), woher kann das kommen? :?: Dazu muss ich sagen, dass das Projekt schon immer verbuggt war, irgendwie wollte das nie so wie ich :( Gruß Tarry PS: Ich habe kaum was geändert, nen Label erstellt, ne Funktion geschrieben, sonst eigentlich nichts. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Delphi-Frage |
Re: Fehler
Bitte gib deinem Thread einen aussagekräftigen Titel. "Fehler" hilft da nicht viel weiter. Die Fehlermeldung wäre da selber schon besser. Du annst den Threadtitel ändern, in dem du deinen ersten Beitrag editierst.
Hast du schon mal nach der Fehlermeldung im Forum gesucht oder gegoggelt? |
Re: Fehler
Hi,
Ändere mal den Titel, er ist zu ungenau. Ich hatte den Fehler auch mal und habe das Projekt glaube ich entweder neu programmiert oder die DCUs gelöscht. Probiere letzteres zuerst. |
Re: Fehler "Too many resources to handle"
Hi,
in der Forensuche habe ich nichts gefunden... Und das entfernen der *.dcu hat auch nichts bewirkt... Ich kann/möchte das Projekt aber auch nicht komplett neu machen müssen ! Gibt's da denn keine Lösung ? |
Re: Fehler "Too many resources to handle"
Welches Delphi verwendest du? Der Resourcenlinker wurde von D3 zu D4 von Borland verändert, leider zum negativen. Er stürzt hart bei zuvielen Resourcen (z.B: Projekt mit mehr als 200 DFMs mit z.T. grossen Bildern, etc) ab bzw. bringt u.U. noch die o.g. Fehlermeldung. Wenn Du ein Delphi ab D4 verwendest, dann ersetze die rlink32.dll in dem Delphi BIN Verzeichnis durch die rlink32.dll vom C++Builder 5 oder C++Builder 6, diese funktioniert einwandfrei.
|
Re: Fehler "Too many resources to handle"
Zitat:
Womit soll ich die dll jetzt ersetzen? Kannst du mir die neue schicken? Oder einfach hier hochladen? Wäre klasse... meine Email ist: Tarry91@gmail.com Gruß Tarry |
Re: Fehler "Too many resources to handle"
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Fehler "Too many resources to handle"
Hi, ich installiere Delphi gerade einfach neu, ich will mich jetzt nicht weiter damit rumschlagen....
Ich sag euch dann bescheid ob es geklappt hat. Tarry EDIT: Es hat geklappt ;) |
AW: Re: Fehler "Too many resources to handle"
Zitat:
Ich verwende D7 Prof, Win8 64 Bit. DFM's habe ich sicherlich mehr als 200. Wollte heute eine neue Unit hinzufügen seitdem kommt der Fehler. Entferne ich die Unit, dann funktioniert es wieder. Auch der Versuch mit rlink32.dll von XE2, C++Builder V5 brachte nichts. Was kann ich noch machen? Bringt ein Umstieg auf XE4 etwas? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz