Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Editfeld in anderer Form anteuern..?? (https://www.delphipraxis.net/10438-editfeld-anderer-form-anteuern.html)

Cine 18. Okt 2003 18:10


Editfeld in anderer Form anteuern..??
 
Hallo noachmal...

Ich verzweifel gerad wieder, weil ich ein Problem hab
worauf ich keine Antwort gefunden habe..

Also, ich habe 2 Formen...

Nennen wir die eine Form a und die andere b..

Ich habe auf Form a ein Editfeld.. Und eine Variable...
Nun möchte ich in Form b die Variable aus Form a ändern,
und in dem Editfeld auf Form a ausgeben...

Ich habe bis jetzt in Form a unter uses Form b eingetragen..
Die Form b wird auch gefunden, aber wenn ich aus Form b das Editfeld ansteuern will,
gibt er mir aus, er würde es nicht finden...

Wenn ich nun in Form b uses a eintrage, dann sagt er mir etwas von einer Überkreuzung...

Was mache ich falsch??

Vielen Dank für die Mühe,
Thomas F.

Die Muhkuh 18. Okt 2003 18:14

Re: Editfeld in anderer Form anteuern..??
 
Wenn ich das richtig verstehe meinst du dass das Editfeld in Form b den gleichen inhalt hat wie das in Form a (oder umgekehr)!

Delphi-Quellcode:
uses a;

procedure TFormb.Edit1Change(Sender: TObject);
begin
  Edit1.text := Forma.Edit1.text;
end;
ich hoffe ich hab dich nicht falsch verstanden!


Edit: Herzlich Willkommen im DP :dp:

Dagon 18. Okt 2003 18:22

Re: Editfeld in anderer Form anteuern..??
 
Zitat:

Zitat von Cine
... Wenn ich nun in Form b uses a eintrage, dann sagt er mir etwas von einer Überkreuzung...
Thomas F.

Das liegt daran, dass du die einte Unit in den Interface-Abschnitt, die andere in den Implementations-Abschnitt eintragen musst. Etwa so:

Delphi-Quellcode:
Unit1;

interface

uses Unit2;
...
----------------------
Unit2;

...

implementation

uses Unit2;
...

Cine 19. Okt 2003 13:52

Re: Editfeld in anderer Form anteuern..??
 
Danke the_master....

Aber dann kommt folgende Fehlermeldung:

[Warnung] speicherort.pas(8): Unit 'FileCtrl' ist plattformspezifisch
[Fehler] DURechner.pas(7): Bezeichner redefiniert: 'Classes'
[Fehler] DURechner.pas(7): Bezeichner redefiniert: 'Controls'
[Fehler] DURechner.pas(8): Bezeichner redefiniert: 'StdCtrls'
[Fehler] DURechner.pas(8): Bezeichner redefiniert: 'Menus'
[Fehler] DURechner.pas(121): Bezeichner redefiniert: 'speicherort'
[Fehler] DURechner.pas(121): Bezeichner redefiniert: 'StdCtrls'
[Fehler] DURechner.pas(121): Bezeichner redefiniert: 'Classes'
[Fataler Fehler] speicherort.pas(38): Verwendete Unit 'DURechner' kann nicht compiliert werden

----------------------------------------------------------------------------------------------------------Also, die DURechner, schaut jetzt so aus:
Delphi-Quellcode:
unit DURechner;

interface
uses speicherort, Menus, StdCtrls, Controls, Classes;

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, Inifiles, Menus;

.
.
.
-----------------------------
Und die speicherort, folgendermaßen:
Delphi-Quellcode:
unit speicherort;

interface


uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, FileCtrl;

const
  SELDIRHELP = 1000;

type
  Tsp_ort = class(TForm)
    b_dir: TButton;
    e_path: TEdit;
    e_filename: TEdit;
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    procedure b_dirClick(Sender: TObject);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  sp_ort: Tsp_ort;
  ch_dir: string;
  ch_file: string;
  ini_store: string;

implementation
uses DURechner;


{$R *.dfm}

.
.
.
------------------------------------------------
Was ist jetzt falsch ?? :wall:

Mfg, vielen Dank...
Thomas F.

[edit=Luckie]Delphi-Tags gesetzt. Mfg, Luckie[/edit]

Die Muhkuh 19. Okt 2003 13:57

Re: Editfeld in anderer Form anteuern..??
 
@Cine

geht's denn mit meiner Variante?

SirThornberry 19. Okt 2003 14:02

Re: Editfeld in anderer Form anteuern..??
 
wenn du in unit a bist dann im nur im implementations-abschnitt unter uses die unitb eintragen

also:
Delphi-Quellcode:
unita;

[...]

implementation
 uses unitb;

Cine 19. Okt 2003 14:40

Re: Editfeld in anderer Form anteuern..??
 
Ooouhje..

Ich habe das Problem gefunden...

Ich habe die verschiedenen Formulare mit visible ein-und ausgeblendet...
Nun, habe ich einfach nich aktualisiert.., da ich die Abfrage beim FormCreate drin hatte...

Jetzt habe einen Knopf für die Aktualisierung reingebaut, und siehe da, es geht.. pfff... :x

Nun noch eine Frage, anstatt die Verschiedenen Formulare inzublenden, und auszublenden, kann cih sie doch
sicher auch öffnen und schlißen, oder ??

Wie heißt denn der Befehl zum öffnen einer neuen Form ??
Schließen ist glaube ich "formname.close;" ..

Vielen Dank für die Mühe mit mir..

Thomas F.

Die Muhkuh 19. Okt 2003 14:42

Re: Editfeld in anderer Form anteuern..??
 
Zum Form anzeigen lassen

Delphi-Quellcode:
Formname.show;
Zitat:

Vielen Dank für die Mühe mit mir..
Gern geschehen :wink:
Für sowas ist ein Forum da!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz