Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi 2007, Delphi 2007 R2, RAD 2007 - was ist wo drinnen? (https://www.delphipraxis.net/104551-delphi-2007-delphi-2007-r2-rad-2007-ist-wo-drinnen.html)

sveni2211 6. Dez 2007 08:30


Delphi 2007, Delphi 2007 R2, RAD 2007 - was ist wo drinnen?
 
Hi.

Ich setze seit geraumer Zeit primär Delphi 7 ein (auf Basis einer Delphi 8 Lizenz welche Delphi 7 enthielt).

Nun denke ich über eine Modernisierung auf Basis Borland/Codegear nach. Darum habe ich mir mal einige Shops angesehen, die Entwicklungsumgebungen anbieten - und bin etwas ratlos. Es gibt wohl gegenwärtig 3 Versionen, aber ich finde keine wirklichen Informationen, was wo enthalten ist.
Mir wäre es wichtig in Zukunft mit Delphi für Win32 + .NET zu entwickeln, möchte aber auch gern die Wahlmöglichkeit haben in Richtung C++ und vor allem C#.

Nun gibt es das Delphi 2007. Soweit ich das sehe, ist dies wohl das reine Win32 Delphi. Also eine Vista- fähige Version ohne .NET.

Dann gibt es eine Delphi 2007 R2 Version. Wo sind da die Unterschiede? Auf manchen Seiten ist dort nur Win32 Entwicklung angegeben, andere sprechen von Entwicklung in Delphi, Delphi.NET, C++ und C#. Aber wie soll das aussehen? Nur die Delphi IDE und die Quelltexte in den unterschiedlichen Sprachen schreiben? Oder eine gemeinsame Start-IDE wie es bei VS 2003/2005 ist? Ist hier wirklich ein C# enthalten? Und wenn ja, welches? Auf dem Stand .NET 1.1 oder schon .NET 2.0?

Mir natürlich ins Auge gefallen ist dann das RAD Studio 2007. Aber da scheinen nur Delphi Win32, Delphi.NET und C++ drinnen. Aber kein C#?

Steckt in einer der Versionen noch Kylix drinnen?

Ich fände es schön, wenn mir jemand kurz etwas Licht in das Chaos bringt. Einige Webshops haben teils widersprüchliche Angaben, bei Borland / Codegear selbst finde ich z.B. nichts über eine R2 Version.

Welche Version wäre also die Richtige?

MagicAndre1981 6. Dez 2007 08:34

Re: Delphi 2007, Delphi 2007 R2, RAD 2007 - was ist wo drinn
 
was meinst du mit Delphi 2007 R2?

RavenIV 6. Dez 2007 08:51

Re: Delphi 2007, Delphi 2007 R2, RAD 2007 - was ist wo drinn
 
Gehst du zu http://www.codegear.com/de, dort auf "CodeGear RAD Studio".
Dann den Link "Fragen und Antworten", hier kannst Du auch etwas über C# lesen.
Kannst Dir auch "Datenblatt" mal ansehen.

Wenn Du also Delphi, .Net, C und C# machen willst (was ich allerdings nicht ganz glauben kann), dann ist das RAD Studio für Dich das Richtige.

/edit: Preise rausgesucht und hinzugefügt
Vom Preis her unterscheidet sich Delphi 2007 und RAD Studio nicht so arg.
Delphi 2007 Prof.: EUR 951,00 (inkl. MwSt.)
Delphi 2007 Enterprise: EUR 2.081,00 (inkl. MwSt.)
RAD Studio Prof.: EUR 1.141,00 (inkl. MwSt.)
RAD Studio Enterprise: EUR 2.379,00 (inkl. MwSt.)

Also wenn Du schon so viel Geld ausgibst, dann kannst Du auch noch ein paar Euros drauflegen und hast das RAD Studio, mit dem Du alles machen kannst.

mkinzler 6. Dez 2007 08:56

Re: Delphi 2007, Delphi 2007 R2, RAD 2007 - was ist wo drinn
 
Zitat:

Mir natürlich ins Auge gefallen ist dann das RAD Studio 2007. Aber da scheinen nur Delphi Win32, Delphi.NET und C++ drinnen. Aber kein C#?
C# ist genauso wie VB.Net drinnen aber ohne RAD-Unterstützung.

Zitat:

Steckt in einer der Versionen noch Kylix drinnen?
Nein.

Zitat:

Aber wie soll das aussehen? Nur die Delphi IDE und die Quelltexte in den unterschiedlichen Sprachen schreiben?
Ja
Zitat:

Ist hier wirklich ein C# enthalten?
Jein.
Zitat:

Und wenn ja, welches? Auf dem Stand .NET 1.1 oder schon .NET 2.0?
Net 2

rwachtel 6. Dez 2007 09:05

Re: Delphi 2007, Delphi 2007 R2, RAD 2007 - was ist wo drinn
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
[...]/edit: Preise rausgesucht und hinzugefügt [...]

Da er schon eine Vorgängerversion besitzt dürften ihn eher die Updatepreise interessieren: http://geizhals.at/deutschland/?fs=r...io+2007+update

RavenIV 6. Dez 2007 09:08

Re: Delphi 2007, Delphi 2007 R2, RAD 2007 - was ist wo drinn
 
Zitat:

Zitat von rwachtel
Da er schon eine Vorgängerversion besitzt dürften ihn eher die Updatepreise interessieren: http://geizhals.at/deutschland/?fs=r...io+2007+update

Die Preise sollten ja auch nur den minimalen Preisunterschied zwischen den beiden Produkten zeigen.

Auf der CodeGear-Seite wird ja das Update auch gross angepriesen...

rwachtel 6. Dez 2007 09:17

Re: Delphi 2007, Delphi 2007 R2, RAD 2007 - was ist wo drinn
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
[...] Auf der CodeGear-Seite wird ja das Update auch gross angepriesen...

Ja, nur ist das als preisbewusster Konsument nicht die erste Anlauftelle... :mrgreen:

RavenIV 6. Dez 2007 09:27

Re: Delphi 2007, Delphi 2007 R2, RAD 2007 - was ist wo drinn
 
Zitat:

Zitat von rwachtel
Zitat:

Zitat von RavenIV
[...] Auf der CodeGear-Seite wird ja das Update auch gross angepriesen...

Ja, nur ist das als preisbewusster Konsument nicht die erste Anlauftelle... :mrgreen:

Aber es sollte die erste Anlaufstelle für Informationen zum Produkt sein.
Und dann kann ich mir ja auch noch gleich die Preise anschauen.
Ob ich dann direkt bei CodeGear kaufe, sei mal dahingestellt.

sveni2211 6. Dez 2007 10:12

Re: Delphi 2007, Delphi 2007 R2, RAD 2007 - was ist wo drinn
 
Erst einmal danke für die zahlreichen (und hilfreichen) Antworten.

Wenn im RAD Studio alles enthalten ist, ist das natürlich ideal, wenn es in der Praxis in einer IDE funktioniert.

Das, was mich etwas aus dem Konzept geworfen hat, ist die besagte Delphi 2007 R2. Weil ich bis dato von dieser gar nichts gehört hatte und auf Grund der Beschreibungen nicht weiß, wie ich die einzuordnen habe. Eher als Single- Delphi oder auf Ebene des RAD- Studios?
Ich meine damit übrigens die Version, die z.B. hier angeboten wird: Angebot Delphi 20007 R2 Update.
In dem Webshop steht z.B., Zitat: Schnelle Anwendungsentwicklung mit Unterstützung für die Programmiersprachen Delphi, C, C++ und C#. Damit würde es vom Umfang her also dem RAD Studio entsprechen? In anderen Webshops steht dann teilweise wieder was anderes und bei Codegear wird auf eine "R2" nicht verwiesen. :gruebel:

Beim Part C# geht bei mir übrigens darum, dass ich selbst primär mit Delphi arbeite, in der Firma jedoch ausschließlich VS2005 eingesetzt wird. Und ich schon gern die Möglichkeit haben will, da zu Hause auch mal was z.B. auszutesten oder ähnliches. Außerdem habe ich eine Reihe von Projekten auf dem Tisch, von denen einige als Win32 (Delphi) realisiert werden sollen aber auch welche, die auf .NET in C# basieren sollen. Und ich will mir nun nicht Delphi und zusätzlich das VS2005 zulegen.

RavenIV 6. Dez 2007 10:21

Re: Delphi 2007, Delphi 2007 R2, RAD 2007 - was ist wo drinn
 
Ich würde mal sagen, dass das in dem Webshop falsch beschrieben ist.

Ausserdem ist das Delphi 2007 incl Update 2. Also schon seit ein paar Wochen veraltet, weil es schon das Update 3 gibt. Wenn ich schon etwas kaufe, dann soll wenigstens das aktuelle Uodate enthaltensein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz