Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows 98 und Antivierenprogramm (https://www.delphipraxis.net/104683-windows-98-und-antivierenprogramm.html)

FAlter 8. Dez 2007 21:29


Windows 98 und Antivierenprogramm
 
Hi,

kann mir jemand ein Antivierenprogramm enpfehlen, dass
  • unter Win98 SE läuft,
  • regelmäßige Updates (auf dem neuesten Stand, vas Schädlinge angeht) bietet und
  • das ohnehin schon langsame System nicht allso sehr zusätzlich belastet?
Ich habe mir nämlich überlegt, den alten PC nicht nur zum Testen zu nutzen, sondern in mein Zimmer zu stellen, und ab und zu vberbinde ich ihn mit dem 18m-Kabel mit dem Router und mache irgendwas im Internet (wie jetzt in der DP einen Beitrag verfassen), und da möchte ich nicht gänzlich ungeschützt sein.

Mfg
FAlter

PS: Die DP ist zu dick für 640x480.

argonix 8. Dez 2007 21:32

Re: Windows 98 und Antivierenprogramm
 
Na klar: Avast! Home Edition (kostenlos)
oder BitDefender

P.S: 640x480? Da würde ich Platzangst bekommen. Zählst du die Pixel? :stupid: :zwinker:

Bernhard Geyer 8. Dez 2007 22:18

Re: Windows 98 und Antivierenprogramm
 
Bei Windows 98 ist eh fraglich ob viele der aktuellen Viren überhaupt darauf laufen... Ich denke die großzahl wird eh Win XP und/oder IE 6/7 benötigen.

FAlter 9. Dez 2007 15:57

Re: Windows 98 und Antivierenprogramm
 
Hi,

Thx und:

Zitat:

Zitat von argonix
P.S: 640x480? Da würde ich Platzangst bekommen. Zählst du die Pixel? :stupid: :zwinker:

[ot]Platzangst bekomm ich eher wegen der Festplatte, da sind - je nach Größe der Auslagerungsdatei - nur noch 0 - 90 MB frei :( und das führt dazu, dass Programme wegen fehlenden Speichers aufgeben. Dabei gabs vor ein paar Jahren ne Zeit, in der sowas noch nciht vorkam. Schade, dass Programme immer speicherfressender werden :( Damals lief der Computer mit auf 82 MHz gedrosselt und nur 32 MB RAM flotter als heute mit 133 MHz und 56 MB. Werd mal Delphi 7 Personal installieren versuchen, wenns damit nicht geht kram ich Version 6 wieder heraus, die lief einigermaßen akzeptabel. Lazarus+Freepascal kann wegen des Speichers nicht ordentlich linken :cry: Außerdem überlege ich, die alte 3 GB Platte wieder einzubauen, die momentan im neueren Computer drinne ist. Das wäre dann die größte.[/ot]

Übrigens gibt es sehr viele alte Vieren, die unter Win98 laufen. Und sicher auch einige neue Trojaner usw.

Mfg
FAlter

DeddyH 9. Dez 2007 17:20

Re: Windows 98 und Antivierenprogramm
 
Von F-Prot gabe es früher zumindest einmal eine kostenlose DOS-Version. Falls diese noch gepflegt wird, wäre das für Deine alte Hardware sicherlich eine der schonendsten Alternativen. Aber mal ehrlich: Delphi 7 auf einem 133er? Da würde ich eher Delphi 3 in Betracht ziehen.

Apollonius 9. Dez 2007 17:28

Re: Windows 98 und Antivierenprogramm
 
Zitat:

Zitat von OldGrumpy
Also gegen Vieren hilft ein einfaches StringReplace :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Delphi-Quellcode:
while Pos('4', Eingabe)>0 do ReplaceChar(Eingabe, Pos('4', Eingabe), 'Ersatzzeichen');

Irgendwie musste ich das jetzt wieder ausgraben.

manfred_h 10. Dez 2007 07:32

Re: Windows 98 und Antivierenprogramm
 
Empfelen würde ich Dir NOD32
http://www.eset.de/

läuft einwandfrei unter Windows 9x > Vista

Shalom
Manfred

FAlter 10. Dez 2007 14:37

Re: Windows 98 und Antivierenprogramm
 
Hi,

[ot]
Zitat:

Zitat von DeddyH
Delphi 7 auf einem 133er? Da würde ich eher Delphi 3 in Betracht ziehen.

Warum? Delphi 7 ist auch nicht viel langsamer. Nach weniger als eioner Minute ist mein Programm fertig compiliert, gelinkt und zum Debuggen gestartet, wenn ich F9 drücke. Lazarus hat dazu mehrere Minuten gebraucht und des öfteren am Schluss nur "Fatal: Compilation aborted" angezeigtz (die letzte Meldung zuvor war das Linken). Jedenfalls läuft D7 jetzt mit 66MHz*2 und 56MB nicht wesentlich langsamer als damals D3 bei nur 55MHz*1,5 und 32MB. Lediglich die Festplatte ist jetzt schlechter, die andere hat zumindest schon DMA unterstützt, sich natürlich schneller gedreht, ganze 3,01 GiB :!: drauf bei Aufschrift 3 GB und war sogar leiser. Wie gesagt, ich überlege, ob ich die nicht einbauen soll. Dann kann dort drauf ausgelagert werden, ich kann dort drauf ausgelagert werden, das wird sicherlich noch schneller. Und falls ich weiteren Speicherplatz brauche, kann ich auch darauf neue Programme installieren.[/ot]

Danke für eure AV-Programm-Tipps. Ich werde den Praxis(performance)test machen und dann mal sehen, welches sich für mein altes System am besten eignet.

Mfg
FAlter

PS: Ich habe morgen und Donnerstag frei :D aber hatte heute und habe Mittwoch und Freitag Klausur (unter Prüfungsbedingungen) :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz