![]() |
Umwandlung string zu eine Rechenoperation
Hallo,
Ich möchte in meinem Programm einbauen, dass man in ein editfeld eine Rechenoperation wie a * x^2+b eingeben kann. Wie kann man diesen String dann als Rechenoperation in sein Programm einbauen :?: Schon einmal Danke im Voraus :-D |
Re: Umwandlung string zu eine Rechenoperation
such mal nach Parser
|
Re: Umwandlung string zu eine Rechenoperation
Was du suchst ist im Prinzip mein
![]() Das kann genau das. Allerdings soltest du meinen ![]() |
Re: Umwandlung string zu eine Rechenoperation
|
Re: Umwandlung string zu eine Rechenoperation
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
*LOL* Habe mal auf den Link geklickt :lol:
|
Re: Umwandlung string zu eine Rechenoperation
Zitat:
|
Re: Umwandlung string zu eine Rechenoperation
Danke für die Antworten :-D
Allerdings scheint es ja doch komplizierter zu sein als ich dachte :pale: |
Re: Umwandlung string zu eine Rechenoperation
Zitat:
-welche Operationszeichen -negative Zahlen -spezielle Funktionen (ln, exp) -Konstanten (pi) -eine oder mehrere Variablen Wenn du nur +,-,*,/ hats und sonst nur Zahlen, ist das eine Sache von vielleicht maximal 10 Zeilen. Edit: Und wahrscheinlich gibt es irgendwo sogar eine Komponente, die schon alles bereithält. Edit2: :gruebel: Hatte ich nicht auch mal eine Klasse geschrieben? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz