![]() |
[Stringrid] cells löschen, zeile makieren
Hi,
ich habe noch zwei Fragen zum StringGrid. - Wie kann ich alle Elemente löschen. Quasi ein StringGrid.Clear Damit läuft teilweise aus dem Index
Delphi-Quellcode:
- Wenn ich mit dem unten aufgeführten Code die letzte Zeile des Stringrids makiere, scrollt das Control nicht automatisch nach unten, so dass das makierte sichtbar ist. Wie kann man das ändern?
for I := 0 to StringGrid.RowCount do
StringGrid.Rows[i].Clear;
Delphi-Quellcode:
Thanx
StringGrid.Selection := TGridRect(Rect(StringGrid.FixedCols,
StringGrid.RowCount -1, StringGrid.ColCount-1, StringGrid.RowCount -1)); Marcus |
Re: [Stringrid] cells löschen, zeile makieren
Zur ersten Frage: versuch es mal mit
Delphi-Quellcode:
for I := StringGrid.RowCount - 1 downto StringGrid.FixedRows do
StringGrid.Rows[i].Clear; |
Re: [Stringrid] cells löschen, zeile makieren
Hi DeddyH, das schaut schon mal ganz gut aus. Ich habe allerdings das -1 weggelassen, da ich keine FixedRows verwende.
|
Re: [Stringrid] cells löschen, zeile makieren
Dann nimm es mal schnell wieder rein, das Rows-Array ist 0-basiert.
|
Re: [Stringrid] cells löschen, zeile makieren
Hast recht, mein Fehler lag woanders... Habs wieder reingepackt. Hat noch wer eine Idee für das Scrollen?
|
Re: [Stringrid] cells löschen, zeile makieren
Moin, Moin Salomon.
Mit TopRow kann man den dargestellten Bildausschnitt bestimmen. Das sollte in deinem Fall helfen... Gruß Ralph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz