![]() |
Datenbank: Interbase • Version: 6 • Zugriff über: Remote
Von Interbase 6 zu Interbase 2007 bzw. Firebird 2.0
Tag Leute!
Mal ne frage, ich habe ein Programm welches mit einer Datenbank zusammen läuft, genauer mit einer gdb-Datenbank also mit Interbase 6. Nun hat man ja schon fast überall Vista und man hat mir gesagt das Interbase gar nicht auf Vista läuft ... das stimmt schon mal nicht :-D, kann ich beweisen. Aber zurück zu meiner Frage, man hat mir auch gesagt das mit Interbase 2007 oder Firebird 2.0 die Datenbank sich schneller öffnet bei Dou (2-Kern) Prozessoren, weil bis jezt öffnet sich zwar bei mir die Datenbank mit Intebase6 aber halt sehr langsam und es kommt auf manchen Rechnern mit Vista zum Datenbank-Crash --> Also höchste Zeit den Datenbank-Server zu wechseln. Nun mein Problem: Interbase6 ist .gdb und Interbase 2007 ist .ib und firebirt ist .fdb!! Wie bekomme ich meine .gdb in dein .ib oder .fdb?? Weiss das einer von euch? Habe einen Converter (ESF Database Converter) gefunden der macht aber nur von Interbase6 zu MySQL oder Oracle usw. Kennt jemand einen Converter oder ein Porgramm? Viele Dank |
Re: Von Interbase 6 zu Interbase 2007 bzw. Firebird 2.0
Performanceprobleme könnte
![]() |
Re: Von Interbase 6 zu Interbase 2007 bzw. Firebird 2.0
Grundsätzlich sollte eine Umbenennung der datei reichen. die bessere Option ist aber ein Backup/Restore.
|
Re: Von Interbase 6 zu Interbase 2007 bzw. Firebird 2.0
Hallo,
zusätzlich zu obigen musst du dich auch um die Nutzerdatenbank kümmern (ib6: isq4.gdb), falls nicht die als sysdba reingehst (argzzz ;)) . Bie FB2 ist ein Script dabei (such mal hier im Forum). Das Hauptproblem sind aber unsaubere Queries, die unter IB6 noch laufen, unter FB2 aber nicht mehr Bsp1: 2 Tabellen, gleicher Feldname Personal.Name Char(20) Personal2.Name Char (20) Select Name From Personal, Personal2 Unter IB6 wird die Query ausgeführt, welcher Name genommen wird ? hängt vom Wetter ab ... Bsp2: Select Name From Personal P Where Personal.Name starting with 'A' unter IB6 geht es FB2 verlangt, dass der Tabellen-Alias benutzt wird Select Name From Personal P Where P.Name starting with 'A' Bsp3: Update Personal Set Name='bla',Name='bla' where Id=5 IB6 jo FB2 beschwert sich, dass der Feldname doppelt verkommt Heiko PS: Das sind nur Testqueries ... :) |
Re: Von Interbase 6 zu Interbase 2007 bzw. Firebird 2.0
OK danke erstmal, werde gleich mal alles ausprobieren!
|
Re: Von Interbase 6 zu Interbase 2007 bzw. Firebird 2.0
Zitat:
Seitdem ich Firebird und somit die Dateiendung fdb anstatt gdb verwende ist das Problem verschwunden. Das muss irgendwie mit der Datei C:\WINDOWS\system32\Restore\filelist.xml zusammenhängen. |
Re: Von Interbase 6 zu Interbase 2007 bzw. Firebird 2.0
das Problem hatte ich auch schon mal, umstellen von *.gdb zu *.fdb, umbennenen fnde ich nicht so eine gute Variante.
Mache einfach einen Backup mit IB, Dienst von IB beenden, Dienst von FB starten, Restore mit FB falls zwei Typen Dienste laufen, solltest du den Port anpassen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz