Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Fehlermeldungen (https://www.delphipraxis.net/1052-fehlermeldungen.html)

Chriss 12. Okt 2002 11:17


Fehlermeldungen
 
Hi Leute, bin voll dabei :lol:

Also: ich habe mal gesehen, dass man in Delphi die internen Fehlermeldungen abstellen kann, wo geht denn das??!? Ich hab mir schon eine eigene Fehlermeldung zurechtgebastelt, was in der internen steht, versteht sowieso fast keiner (nicht Delphi-User)! Is das ne Einstellung oder ein Code?!
THX

RomanK 12. Okt 2002 13:24

Wenn du die Integrierte Felhersuche(Debugger) meinst dann unter ->Tools->Debugger-Optionen und dann die Checkbox links unten (Integrierte Fehlersuche)

Chriss 12. Okt 2002 14:54

nein, die meine ich nicht! es muss dafür nen quellcode geben, irgendwas mit error so und so kA

d3g 12. Okt 2002 15:02

Hi Chriss,

meinst du in etwa sowas?

Code:
try
  StrToInt(Edit1.Text);
except
  MessageBox(Handle, 'Geben Sie eine gültige Ganzzahl ein.', 'Error', 16);
end;
MfG,
d3g

RomanK 12. Okt 2002 15:04

Vielleciht diese Datei??:

Borland\Delphi6\Source\Rtl\Sys\SysConst.pas (delphi6Pers)

Christian Seehase 12. Okt 2002 15:07

Moin Chriss,

dann meinst Du wahrscheinlich das Abfangen von Exceptions mittels des try/except Blockes.
Such' doch mal in der Hilfe nach except.
Da ist das schon recht ausführlich beschrieben.

Sollte es das nicht gewesen sein, oder Du mit der Hilfe nicht klarkommen, frag' einfach noch mal nach.

tretmine 12. Jan 2003 09:53

Zitat:

Moin Chriss,

dann meinst Du wahrscheinlich das Abfangen von Exceptions mittels des try/except Blockes.
Such' doch mal in der Hilfe nach except.
Da ist das schon recht ausführlich beschrieben.

Sollte es das nicht gewesen sein, oder Du mit der Hilfe nicht klarkommen, frag' einfach noch mal nach.

Ich bin zwar nicht Chriss... :wink:

Ich will mit meinem Programm Dateien kopieren. Leider tritt manchmal der Fehler EFOpenError auf und alles stoppt. Da ich verschiedenste Verzeichnisse kopieren will, soll er zwar eine Fehlermeldung bringen, doch soll er weiter kopieren und nicht abbrechen, da das Abbrechen mir überhaupt nichts bringt.
Ich habe es schon Try-Except Blöcken versucht (siehe unten)
Delphi-Quellcode:
  try //warum geht dieser Quelltext nicht?
    S := TFileStream.Create( Quelle, fmOpenRead );
  except
    Showmessage('Datei konnte nicht kopiert werden! ( '+Quelle+' )');
  end;
Auch habe ich von TReaderError und OnError gelesen. In der Hilfe kommt aber wenig dazu vor. Leider Fehlt mir hierzu ein Beispiel in der Hilfe, da ich dem sehr theoretischen Text zwar folgen kann (glaube ich zumindest) doch keiner meiner bisherigen Versuche geklappt hat... *seufz*

Wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

MfG Phil

Christian Seehase 12. Jan 2003 10:02

Moin Phil,

und was geht daran jetzt nicht?

tretmine 12. Jan 2003 10:30

Problem gelöst!

Zitat:

Moin Phil,

und was geht daran jetzt nicht?
Es brach trotzdem immer die gesamte Einlese-Prozedur ab, welche die zu Kopierenden Daten der function übergibt. Wenn die function abbricht ist mir das egal, da einzelne Dateien dann eben nicht kopiert werden, nur brach bei mir auch die Einlese-Prozedur zusammen, womit ganze Ordner verschwunden sind! Das wollte ich nicht.

Das Problem konnte mit einem try except Block um den function-Aufruf behoben werden, da dieser Aufruf deine EAccessViolation in der Prozedur hervorruft. Nur ich dachte immer, dass es an der function liegt und bin bisher nicht drauf gekommen, dass der Abbruch der Prozedur am Aufruf selber liegen könnte!


MfG Phil


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz