![]() |
Analoguhr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe hier gerade in der Schule aus Langeweile nach einer Aufgabe gesucht, die man schnell realisieren kann - und habe mich für eine Analoguhr entschieden. Das Programm dient also dazu, die Uhrzeit anzuzeigen ;) ohne unschön springenden Sekundenzeiger, Größe veränderbar, Rahmen (per Doppelklick) entfernbar. Mfg FAlter |
Re: Analoguhr
witzig, ich finde nur am Aussehen etwas zu meckern ::=):
aber sonst toll :thumb: |
Re: Analoguhr
Hi!
Ist richtig klasse geworden! Ich hätte noch 3 Vorschläge: 1. Das Formular sollte immer ganz oben bleiben 2. Wenn das Formular transparent wäre wärs noch besser, nur die Schrift sollte man noch lesen können(Vielleicht Schriftfarbe einstellbar machen) 3. Wenn man das Formular kleiner macht werden die Zahlen immer unlesbarer. |
Re: Analoguhr
Hi,
@STS301: das Aussehen ist extra einfach gehalten. Wenns nicht gefällt, genauere Vorschläge machen wie DelphiMarkus oder selbst anpassen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Anpassungen kommen aber jetzt nicht, da ich erstmal bis Freitag ![]() Da TForm die angesprochenen Dinge fast von sich aus unterstützt, kannst du das aber schon mal selbst anpassen, wenn du nicht warten willst. Wirklich sinnvoll werden diese Erweiterungen natürlich erst, wenn die Änderungen gespeichert werden. Mfg FAlter |
Re: Analoguhr
Gefällt mir!
Einfach gehalten, ohne großen Schnickschnack etc. Keine unnötigen Effecte etc. Ganz großes Lob! :thumb: |
Re: Analoguhr
Ich schließe mich den Vorrednern an. Gerade für Anfänger sehr nachvollziehbar. :thumb:
|
Re: Analoguhr
Sieht ziemlich gut aus fuer so wenig Code (:stupid: Ja, weniger ist mehr... :lol:)
Vielleicht koennte man den Zeigern noch eine schoenere Form geben und das ganze ein wenig einfaerben. Wenn du dann noch zu viel Zeit hast irgendwie mit das ganze mit Anti Aliasing zeichnen (kann Canvas das?) Und bevor hier jetzt jemand sagt, ich wuerde nur meckern: Nein, ich finde es wirklich eine schoene Uhr. |
Re: Analoguhr
Zitat:
Ich schließe mich den Vorrednern an: lehrreicher und mathem. interessanter Code. :thumb: |
Re: Analoguhr
Komisch, bei mir geht die Uhr 6 Minuten nach ... :gruebel:
Nein, nur ein Witz! :mrgreen: Die Uhr gefällt mir optisch sehr gut :thumb:, aber ich finde eine Analoguhr muss ticken. Wie wärs mit ner Weckfunktion? Schule ... Langeweile ... Wecker ?? Ich hätt mich früher über nen Wecker in der Schule gefreut und net die Pausen verpennt. :angel2: Oder wie wäre eine 24-Stunden-Anzeige, oder rückwärts laufen lassen. Edit: Da fällt mit noch mehr ein. - Man könnte alle Ziffern weglassen und nur die Ziffern anzeigen, auf die die Zeiger zeigen. - Römisches Ziffernblatt - das ganze als Bildschirmschoner (mMn ist eine Uhr als Bildschirmschoner der sinnvollste Bildschirmschoner überhaupt.) Wäre doch ne Aufgabe für die nächste langweilige Info-Stunde, oder? |
Re: Analoguhr
Also was du noch berücksichtigen solltes:
Mache das TBItmap gobal und Installisiere es einmal Bei eine Größen Änderung kannst du es Trotzdem anpassen. Gebe das TBitmap erst bei onFromDestroy oder onFromClose frei. Sonst ist das Beispiel nicht schlecht läuft sogar unter Wine unter Linux *G*. Was mich wie immer bei solchen Projekten stört die hohe CPU-Belastung weil du halt das Ganze bild kopiert, aber eine Lösung habe ich im Moment leider nicht. Eine Mögliche Lösung währe z.b. nur die Uhr Zeigern neu zeichnen. Das Programm bliebe Trotzdem einfach und übersichtlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz