![]() |
Datenbank: keine • Version: keine • Zugriff über: keine
CSV als Datenbank für Netzwerkapp
Hallo,
ich habe ein Addressprogramm gemacht welches auf eine Csv-Datei als "Datenbank" zurückgreift. Ist es möglich sowas auch für das Netzwerk zu präparieren? Ich habe schon so naiv wie ich evtl. bin damit angefangen: Feststellen wann Csv-Datei verändert wurde, und dann in allen anderen Programmen neu laden. Mein größtes Problem ist der gleichzeitige Zugriff auf diese Datei-also beim speichern. Habt ihr Ideen wie ich ohne das komplette Programm neu schreiben zu müssen machen kann? gruss Vito |
Re: CSV als Datenbank für Netzwerkapp
Hallo capo,
das tolle an einer Datenbank ist ja, dass es nicht nur ein Container ist, um Daten zu speichern, sondern dass man gezielt Daten herausziehen, aktualisieren und löschen kann. Es kommt natürlich auch drauf an, ob das Programm nur für Dich oder einen kleinen Personenkreis ist, bei dem solche Hacks mit einer CSV-Datei in Ordnung sind. Auf Dauer würde ich so etwas umschreiben. Es gibt ja embedded-Datenbankversionen, die klein, schnell und viel flexibler als eine CSV-Datei sind. Ansonsten würde ich beim Handling mit der CSV-Datei bestimmte Schreib- und Leserechte setzen, so dass man sich nicht gegenseitig die Daten überschreibt. Deine Frage zum letzten Schreibdatum; da habe ich bei mir folgenden Code im Einsatz:
Delphi-Quellcode:
function GetLastWriteDateTime(const aFilename: string): TDateTime;
var h: THandle; Struct: TOFSTRUCT; lastwrite: Integer; begin result:= 0; If fErrorReadingFile then exit; h := OpenFile(PChar(aFilename), Struct, OF_SHARE_DENY_NONE); try if h <> HFILE_ERROR then begin lastwrite := FileGetDate(h); Result := FileDateToDateTime(lastwrite); end; finally CloseHandle(h); end; end; Gruß Pfoto |
Re: CSV als Datenbank für Netzwerkapp
Hallo Pfoto,
danke für deine Antwort. Zitat:
Zitat:
Man könnte das ja so machen, dass die Addresse die gerade in Bearbeitung ist sperren, indem ich dieser Zeile im Stringgrid ein bestimmtes Zeichen hinzufüge. Will nun jemand anderes diese Zeile bearbeiten erscheint eine Meldung. "Gesperrt etc." Das Problem ist halt wenn jemand speichert und jemand anderes auch gerade in diesem Moment, ich denke dafür wird es keine Lösung geben. Grüße Vito |
Re: CSV als Datenbank für Netzwerkapp
Zitat:
|
Re: CSV als Datenbank für Netzwerkapp
Hallo,danke
okay... :-D gruss vito |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz